26.06.2009
Die freie Wahl der Beschränkung
Cloud Computing wird derzeit als Heilmittel für fast jedes IT-Problem gepriesen. Ob die schöne neue Welt aber eher Aldous Huxley oder dem Paradies ähnelt, ist noch nicht entschieden.
weiterlesen
26.06.2009
Die IT wird interdisziplinär
Auf Servern und Speichern hat die Virtualisierung längst Einzug gehalten, nun breitet sie sich auch auf die restliche IT-Infrastruktur aus. Netzwerk- und Sicherheitskomponenten werden integriert, die Ausfallsicherheit erhöht. Das Rechenzentrum wandelt sich zur unternehmensweiten Cloud.
weiterlesen
26.06.2009
Die volle Kostenkontrolle
Als Serviceprovider muss Swisscom IT Services ganz genau wissen, welcher Kunde wann wie viel verbraucht. Eine neue Software-Lösung sorgt für Transparenz bei der monatlichen Abrechung der Storage-Kapazitäten.
weiterlesen
26.06.2009
Symantec zeigt Security-Zukunft
Im Rahmen des "Cloud and Innovation Showcase" in London hat Symantec neue Security-Ansätze vorgestellt. Computerworld war vor Ort.
weiterlesen
24.06.2009
Kein Supercomputer aus der Cloud
Auch in Zeiten des Cloud Computing bleiben Supercomputer stationäre Installationen. Nach Meinung von Experten wird sich daran auch nichts ändern.
weiterlesen
23.06.2009
Stau in der Datenleitung
Das Datenvolumen in den Firmennetzen explodiert, der Rich Media Content steigt ständig, Bandbreite wird wieder zum knappen Gut. Ein Ausweg aus diesem Dilemma: WAN-Optimierung.
weiterlesen
17.06.2009
Salesforce.com lanciert Servicecloud
Der Anbieter von CRM-Software (Customer Relationship Management) Salesforce.com will den Kundendienst in die Wolke verlagern.
weiterlesen
17.06.2009
IBM zeigt Produkte für die Cloud
Der IT-Konzern IBM hat eine Sammlung von Dienstleistungen und Produkte ("IBM Smart-Business Cloud") zusammengestellt, die Firmen im eigenen Rechenzentrum oder in der "IBM Cloud" nutzen können.
weiterlesen
HP
16.06.2009
Konvergenz der Systeme als Megatrend
Es herrschen schwierige Zeiten. Das räumt auch Hauke Stars ein, ihres Zeichens Country Managerin von Hewlett-Packard (HP) Schweiz. Die Länderchefin windet aber den Schweizer Kunden gleich während ihrer Keynote ein Kränzchen.
weiterlesen
11.06.2009
SAP arbeitet an On-Demand-Services
Unter der Führung des ehemaligen Oracle-Mannes John Wookey entwickeln die Walldorfer On-Demand-Lösungen, die Bestandskunden von SAP ERP verwenden sollen.
weiterlesen