09.10.2009
Google Android überholt iPhone
Nach wie vor ist das Symbian-OS jenes Betriebssystem, das auf den meisten weltweiten Handys installiert ist. Der Vorsprung wird jedoch schrumpfen: Auf Platz zwei soll mittelfristig Google Android landen - vor Apples iPhone.
weiterlesen
06.10.2009
Microsoft setzt auf Container-Server
Microsoft nutzt bei seinen beiden neuen Rechenzentren das Konzept «Datacenter in a Box». Dabei werden die Server in grossen Containern flexibel bereit gestellt.
weiterlesen
02.10.2009
IBM zielt auf Google
Mit einer Online-Ausgabe seiner Groupware will IBM gegenüber Google punkten.
weiterlesen
Cloud-Computing
30.09.2009
Unsicherheit in der Wolke
Kleine und mittlere Firmen können ihre IT-Sicherheit durch Cloud-Computing erhöhen. Grosskonzerne laufen dagegen Gefahr, sich und ihren Daten Sicherheitsrisiken auszusetzen, ergab eine Analyse.
weiterlesen
29.09.2009
Hulbee neu mit Plug-In für Lotus Notes
Per sofort ist das Plug-In «Hulbee Desktop Professional für Lotus Notes» verfügbar. Damit lässt sich die Suche in E-Mails, Kalenderdaten oder Kontaken beschleunigen.
weiterlesen
25.09.2009
Heiliger Gral oder Risiko? - «Antivirus in the cloud»
An der VirusBulletin-Konferenz in Genf wurde das Auslagern von Teilen der Virenerkennung ins Web kontrovers diskutiert
weiterlesen
25.09.2009
Für jeden Geschmack das Richtige
Virtualisierungstechnologien haben mittlerweile fast die gesamte Schweizer IT erobert und auch letzte Zweifler überzeugt. Aber welche Schweizer Unternehmen arbeiten mit welchen Lösungen?
weiterlesen
Umfrage
15.09.2009
Viele IT-Themen sind Hypes
IT-Experten sind der Meinung, dass viele Branchenthemen und -trends wie Enterprise-Mashups, Social Software und Enterprise 2.0 lediglich IT-Luftblasen sind.
weiterlesen
14.09.2009
Hulbee-DataCloud-Suche für Webseiten
Hulbee bietet seine - von der Suchmaschine bekannte - «Begriffswolke» jetzt gratis für jede Webseite. Dem Besucher werden damit passende Begriffe aus dem Seiteninhalt vorgeschlagen.
weiterlesen
14.09.2009
Die Suche nach dem richtigen Angebot
Telekommunikation ist heute weit mehr als nur Telefonie. Gefragt sind konvergente Lösungen aus klassischer IT, Virtualisierung, Unified Communication und mehr. Die Schwierigkeit besteht darin, den optimalen Mix zu finden.
weiterlesen