15.05.2009
Acer präsentiert Nehalem-Server
Acer hat sein neues Server-Portfolio mit Xeon-5500-CPUs von Intel vorgestellt. Die Taiwaner haben mit zwei Rack-Servern und einer Tower-Variante drei Nehalem-Server am Start.
weiterlesen
15.05.2009
Schweizer Software verhindert Datenklau
Ausscheidende Mitarbeiter tragen auf USB-Sticks geheime Firmendokumente nach Hause. Die Software Certus Lateo der Schweizer Firma Barclay Technologies schiebt dem derzeit grössten Security-Risiko nun einen Riegel vor.
weiterlesen
15.05.2009
Namensänderung für Zuger SQL AG
Der Schweizer Software-Integrator SQL AG ist seit Mitte 2007 Teil der österreichischen Infoniqa Holding. Im Zuge dessen haben die Zuger jetzt ihren Firmennamen geändert.
weiterlesen
15.05.2009
McAfee erweitert Schweizer Verkaufsteam
Der IT-Sicherheitsexperte McAfee hat sein Schweizer Sales-Team mit zwei neuen Account Managern verstärkt.
weiterlesen
15.05.2009
Aus der Orbit wird die «Community 36»
Am Donnerstag abend informierte die Messeleitung der Orbit über die Zukunft des mit schwindenden Aussteller- und Besucherzahlen kämpfenden Schweizer Fachevents. Im kommenden Jahr soll ein 36 Stunden dauernder Messe-Marathon in den Mittelpunkt der Schweizer IT-Szene rücken.
weiterlesen
Personalsuche
14.05.2009
WWW gewinnt in Schweiz an Bedeutung
Schweizer Unternehmen vertrauen bei der Suche nach neuen Mitarbeitern immer stärker auf das Internet. Dies ist eines der Ergebnisse der Studie "Recruiting Trends Schweiz 2009" von Monster.ch.
weiterlesen
OmniPage 17
14.05.2009
Texterkennung fürs iPhone
Bislang funktionierte die elektronische Texterkennung nur dann gut, wenn Papiervorlagen eingescannt wurden. OmniPage 17 soll nun auch Texte auf Fotos von Handykameras lesen können.
weiterlesen
14.05.2009
IBM will Datenströme in Echtzeit analysieren
Der Blaue Riese konkretisiert das Konzept des "Stream Computing" und präsentiert erste Software, mit der Firmen ihre Geschäftsdaten schneller und genauer analysieren können.
weiterlesen
14.05.2009
Acronis und Avira investieren in der Schweiz
Die Schweiz ist offenbar attraktiv für Hersteller von Sicherheits-Software. Acronis und Avira - bislang über Partner vertreten - planen Einstellungen hierzulande.
weiterlesen
Rekordbusse
13.05.2009
Intel muss über eine Milliarde Euro zahlen
Die Europäische Kommission hat gegen den US-Chip-Hersteller Intel wegen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung ein Bussgeld in Höhe von 1,06 Milliarden Euro verhängt. Damit übertrifft die Geldstrafe sogar die 900 Millionen Euro zu denen der Software-Gigant Microsoft im vergangenen Februar verdonnert wurde. Intel will die Entscheidung anfechten.
weiterlesen