19.11.2010
Ascom-CEO erhält Swiss ICT Award 2010
Ascom-CEO Riet Cadonau ist einer der Preisträger der diesjährigen Swiss ICT Awards.
weiterlesen
18.11.2010
Microsoft soll ganz bleiben
Steve Ballmer, seit zehn Jahren Chef von Microsoft, hält eine Aufspaltung des Redmonder Software-Giganten für nicht sinnvoll.
weiterlesen
17.11.2010
Kündigungen bei Connectis
Connectis setzt den Rotstift an: Der Schweizer Systemintegrator baut dreizehn Stellen ab.
weiterlesen
Android
17.11.2010
In Kürze gibts Gingerbread
In den nächsten Wochen erscheint Android 2.3 (Gingerbread). Die neue Version von Googles mobilem OS unterstützt Near Field Communications.
weiterlesen
16.11.2010
Computerforensik - ein Minenfeld
Computerkriminalität hat viele Gesichter. Die digitale Spurensuche ist ein möglicher Weg zur Wahrheitsfindung. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis erklären zwei Computerforensiker, wo dabei die Stolpersteine liegen.
weiterlesen
15.11.2010
Enterasys bringt RZ-Verwalter
Die Siemens-Tochter Enterasys Networks brint eine Management-Suite, mit der physische und virtuelle Ressourcen im Rechenzentrum (RZ) visualisiert, automatisiert und überwacht werden können.
weiterlesen
Analyse
15.11.2010
Das kann Microsofts Office 365
Für KMU ist es nicht mehr wirtschaftlich, Mail-Server und Intranet selbst zu betreiben, meint Microsoft, und behauptet: Office 365 erfüllt die Aufgaben. Computerworld hat nachgefragt.
weiterlesen
15.11.2010
Verpfeift DSAG ihre Mitglieder an SAP?
Die Deutschsprachige SAP Anwendergruppe (DSAG), wo die Schweiz im Vorstand vertreten ist, soll die Interessen der Kunden gegenüber SAP vertreten. Nun steht der Verdacht der persönlichen Vorteilnahme im Raum.
weiterlesen
12.11.2010
eZürich mit deutscher Starthilfe
Zürich will Europas Silicon Valley werden. Die Webplattform eZuerich.ch soll das ambitionierte Ziel unterstützen. Allerdings wurde die Internetseite nicht von einem Schweizer Unternehmen entwickelt, sondern von einer Berliner Firma. Das sorgt für Kritik.
weiterlesen
12.11.2010
RIM verrät Preis vom BlackBerry PlayBook
Das BlackBerry PlayBook, der Tablet-Rechner von Research in Motion (RIM), soll für weniger als 500 Dollar über die Ladentische gehen und eine Dual-CPU verbaut haben.
weiterlesen