28.11.2017
SAP Hana aus der Microsoft-Cloud
Microsoft und SAP partnern im Cloud-Geschäft. Die Hana Enterprise Cloud und die Datenbankplattform S/4Hana soll künftig via Azure bezogen werden können.
weiterlesen
27.11.2017
Zurich holt ausgelagerte IT-Stellen zurück
Laut dem Zurich-CEO Mario Greco hat sich das Outsourcing beim Versicherer nicht gelohnt. Er holt deshalb ausgelagerte Jobs wieder zurück.
weiterlesen
27.11.2017
Salt droht mit Rückzug aus dem Schweizer Mobilfunkmarkt
Salt sieht sich bei der Vergabe der Mobilfunkfrequenzen gegenüber Swisscom benachteiligt. Der Telko droht nun mit einem Rückzug aus dem Schweizer Mobilfunkmarkt.
weiterlesen
27.11.2017
Doris Agotai soll in den Verwaltungsrat der Hypi Lenzburg
Der Verwaltungsrat der Hypothekarbank Lenzburg hat die IT-Professorin Doris Agotai als Mitglied nominiert. Sie soll mit ihrer Expertise die Digitalisierung im Banking unterstützen.
weiterlesen
EU-DSGVO
24.11.2017
SAP-Anwender schieben die Umsetzung auf
Eine Umfrage unter Mitgliedern der DSAG hat ergeben, dass knapp die Hälfte von ihnen noch keine Roadmap zur Umsetzung der EU-DSGVO erstellt hat. Viele wünschen sich dabei Unterstützung von SAP.
weiterlesen
23.11.2017
Amazon startet in Kürze in der Schweiz durch
Der US-Versandhändler Amazon plant offenbar in Kürze den Eintritt in den Schweizer Markt. Kunden könnten somit auf das gesamte Sortiment von Amazon.de zugreifen.
weiterlesen
23.11.2017
Grösser, höher, weiter
Exklusiv: Amazons CTO Werner Vogels beleuchtet in seiner Kolumne die Facetten der digitalen Transformation. Heute erklärt er, wie die Digitalisierung Wertschöpfung neu definiert.
weiterlesen
22.11.2017
Uber verheimlichte Datenklau von 57 Millionen Nutzern und Fahrern
Erst nach einem Jahr räumt der Fahrdienst Uber ein, dass ihm Daten von 50 Millionen Anwendern und 7 Millionen Fahrern gestohlen wurden.
weiterlesen
HPE
22.11.2017
Chefin geht
Meg Whitman verlässt den Chefposten beim Computerkonzern HPE. Im Februar soll der treue HPE-Kämpe Antonio Neri das Ruder übernehmen.
weiterlesen
21.11.2017
SwissID bekommt Unterstützung der Banken
Das von Post und SBB lancierte Projekt SwissID bekommt Unterstützung von den Schweizer Banken und der Swisscom. Erste Pilote mit dem Identitätsnachweis laufen schon.
weiterlesen