Erfolgreicher E-Commerce-Auftritt

Erfolgreicher E-Commerce-Auftritt

Der Kunde ist König

Die Benutzerfreundlichkeit eines Shops ist die zentrale Stellschraube für den Unternehmenserfolg: ohne Shop-Usability kein Nutzervertrauen und ohne Vertrauen keine Umsätze. Wenn Sie Ihren Shop benutzerfreundlich gestalten, schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Ihre Besucher finden sich besser zurecht und kaufen mehr ein. Der Webladen wandert zudem in den Suchergebnisseiten der Suchmaschinen nach vorne, da die shoprelevanten Suchwörter besser in den Seiten platziert sind. Diesen Effekt stellen viele Betreiber erst fest, wenn Sie per Webanalyse-Tool herausfinden, dass ein grosser Teil der Besucher über Suchmaschinen auf ihre Seiten gelangen.
Ein Beispiel zur Verdeutlichung: Der Satz "Detailinformationen zu diesem Malt Whisky, finden Sie auf der Seite: Macallen 12 y.o ." ist besser als "Für Detailinformationen zu diesem Whisky, klicken Sie bitte hier". Im ersten Fall verbessert sich das Shop-Ranking für den Begriff "Macallen", während sie im zweiten Fall auf die Phrase "klicken Sie bitte hier" optimieren. Gehen Sie deshalb Ihren Shop mit einem Usability-Experten durch und beachten Sie dabei folgende vier Punkte:
- Grundsätzlich benötigt jeder Shop eine Webseite, auf der die Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit des Händlers ersichtlich ist.
- Ist der Kunde über den Shop informiert, will er ein Produkt finden.
- Hat der Kunde sein Wunschprodukt, möchte er wissen, was andere Käufer davon halten.
- Achten sie auf einen klaren Bestellprozess.



Das könnte Sie auch interessieren