Erfolgreicher E-Commerce-Auftritt

Erfolgreicher E-Commerce-Auftritt

Gesehen werden

Sie haben einen tollen Shop und attraktive Produkte, aber keiner sieht das. Vor diesem Problem stehen die meisten Onlineshops. Genau wie im Offlinebereich sind die besten Lagen stark umkämpft. Laut einer aktuell veröffentlichten Studie des Münchner Hightext Verlages steigen die Preise im Suchmaschinenmarketing (SEM) auf breiter Front. So haben sich die Klickpreise im Bereich Computing von Januar bis Dezember 2007 um über 40 Prozent verteuert, für Suchwörter im Bereich Essen und Trinken waren es 26 Prozent. Insgesamt ist der Markt geprägt von hoher Nachfrage bei nur leicht steigender Reichweite. SEM wird auch in Zukunft eher teurer als billiger werden. Der Erfolg von SEM-Kampagnen muss deshalb genau kontrolliert werden, um das Marketingbudget zu schonen. Die Zeiten sind passé, in denen es reichte, einen Shop zu starten und dann mit Google-Anzeigen billig Neukunden zu gewinnen. SEM ist zwar nach wie vor ein Baustein im Marketingmix, kann aber aufgrund der hohen Preise nicht mehr die dominierende Strategie sein. Ein neuer Trend im Onlinemarketing ist das Empfehlungsmarketing. Nicht nur die Loyalitätsexpertin Anne M. Schüller sieht darin "den besten Umsatzbeschleuniger aller Zeiten", auch andere Experten wie der Schweizer Christoph Portmann rücken die Mundpropaganda immer mehr ins Zentrum der Marketingaktivitäten für KMUs. Auch wenn Empfehlungsmarketing im Allgemeinen bei der Neukundengewinnung gut funktioniert, einen Haken hat diese Marketingform: Als neue Werbeform bringt sie zwar neue Kunden, ist aber zeitaufwendig und schwer planbar. Hier setzt die Empfehlungsmarketing-Plattform Shoptrex (www.shoptrex.de) ein. Sie beseitigt diese Hürde und macht so ressourcenschonendes Empfehlungsmarketing möglich. Onlinehändler nutzen so die Vorteile der Methode, ohne viel Zeit investieren zu müssen. Die Tabelle auf Seite 11 vergleicht die einzelnen Onlinemarketingformen im Detail.



Das könnte Sie auch interessieren