Forschung
vor 9 Stunden
Elektronen bewahren Halbleiter vor Hitzetod
Schwingungen in dünnen Schichten transportieren laut Konzept von KAIST-Forschern Wärme ab.
weiterlesen
Uni Freiburg
vor 4 Tagen
Künstliche Intelligenz enttarnt illegale Preisabsprachen
Die Universität Freiburg und die Wettbewerbskommission haben zusammen ein Programm entwickelt, das illegale Preisabsprachen aufdeckt. Bei Tests erreichte der Algorithmus eine Erfolgsquote von über 90 Prozent.
weiterlesen
University of California San Diego
vor 4 Tagen
Eigenes Handy wird zum Blutdruckmesser
Mit Hilfe eines 3D-gedruckten Aufsatzes für knapp fünf Euro wird jedes Smartphone zu einem Blutdruckmessgerät. Die Neuheit der Forscher der University of California San Diego arbeitet mit Kamera und Blitz des Telefons, sowie einer KI, welche die Bilder auswertet.
weiterlesen
Universität Osaka
vor 5 Tagen
Roboter bewegt sich wie ein Tausendfüsser
Der 135 Zentimeter lange Roboter besteht aus sechs Segmenten mit je zwei Beinen, was ihm eine hohe Geländegängigkeit erlaubt. Um sicherzustellen, dass der Roboter nicht umkippt, bewegt er sich in einem wellenförmigen Gang vorwärts.
weiterlesen
University of San Diego
vor 6 Tagen
Maschinelles Lernen verbessert Wetterbericht
Der Vergleich mit historischen Vorhersagen und die Nutzung vieler Variablen sorgt bei der Wettervorhersage für mehr Genauigkeit.
weiterlesen
Empa
23.05.2023
Zürich wird zum Hotspot der Drohnen-Forschung
Im Zürcher Dübendorf soll in Zukunft das Zusammenspiel von Drohnen, Natur und Infrastruktur ausgiebig getestet werden. Dazu wird auf dem dortigen Empa-Campus eine Art Drohnen-Voliere gebaut, der sogenannte «Dronehub».
weiterlesen
OpenAI
10.05.2023
Sprachmodelle erklären Neuronen in Sprachmodellen
OpenAI verwendet GPT-4, um automatisch Erklärungen für das Verhalten von Neuronen in grossen Sprachmodellen zu schreiben und diese Erklärungen zu bewerten.
weiterlesen
IoT
08.05.2023
Piezoelement revolutioniert Internet der Dinge
Vom Herzschrittmacher bis zum Flugzeug: Ein verzerrter Kristall könnte Strom in ausreichender Menge liefern, um die Nutzung des IoT massiv nachhaltiger und günstiger zu machen.
weiterlesen
Berührungssensoren
02.05.2023
Roboterhand packt auch im Dunkeln sicher zu
Die Roboterhand orientiert sich dabei laut den Entwicklern der Columbia University ausschliesslich mit Berührungssensoren, elektronische Augen kommen keine zum Einsatz. Zeitnahe Einsatzgebiete sind die Logistik und die Montage in Fabrikhallen.
weiterlesen
Studie
26.04.2023
Twitter oft düsterer Vorbote für Bankensturm
Eine wissenschaftliche Studie zur Silicon Valley Bank hat gezeigt: Der Echtzeit-Austausch auf Social Media befeuerte die Panik der User und spielte im Bank Run eine wichtige Rolle.
weiterlesen