Luftraumüberwachung
13.01.2023
Mehrere Mängel bei IT-Projekt des VBS
Ein externer Untersuchungsbericht zeigt, dass gleich mehrere Probleme zur Kostenexplosion bei der Beschaffung des neuen Luftraum-Überwachungssystems für die Armee geführt haben.
weiterlesen
Zürcher Datenleck
09.01.2023
Fehr gesteht Fehler ein – Entscheid über PUK steht noch aus
Die Zürcher Regierungsrätin Jacqueline Fehr hat im Kantonsrat Fehler in Bezug auf das Datenleck eingestanden. Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) sei von ihr schlecht informiert worden. Noch ist unklar, ob es Parlamentarische Untersuchungskommission PUK geben wird.
weiterlesen
Jahresrückblick
30.12.2022
Das waren die Computerworld-Highlights des Jahres 2022
2022 dominierten Lieferkettenprobleme, der Fachkräftemangel und Cyberangriffe die Weltwirtschaft. Diese Effekte gingen auch an der IT-Branche nicht spurlos vorbei. Computerworld blickt zurück und zeigt einige der redaktionellen Highlights des vergangenen Jahres.
weiterlesen
Telekommunikation
21.12.2022
Preisüberwacher kritisiert zu hohe Telefon- und Internetobergrenzen
Der Preisüberwacher kritisiert den Bundesrat scharf. Die Regierung hat weder die Preisobergrenze für Telefondienste, noch die für den Internetzugang auf das von ihm empfohlene Niveau gesenkt. Die geforderte Preisobergrenze für Anrufe auf Handynummern gibts auch nicht.
weiterlesen
EHealth
16.12.2022
Bundesrat will Digitalisierung im Gesundheitsbereich vorantreiben
Der Bundesrat will im nächsten Jahr den Fokus bei der Digitalisierung auf den Gesundheitsbereich, digitalisierungsfreundliches Recht und die digitale Souveränität setzen. Ausserdem sollen die Behörden, wann immer möglich, ihre Geschäfte digital abwickeln.
weiterlesen
Vergleichsplattform
15.12.2022
Parlament stimmt für staatliche Benzinpreis-App
Nach dem Ständerat hat nun auch der Nationalrat «Ja» gesagt zu einem staatlichen Online-Vergleichsportal für Treibstoffpreise.
weiterlesen
Egov
15.12.2022
Schweiz nimmt erste Hürde hin zu elektronischen Urkunden
Der Ständerat möchte, dass in Zukunft das Original einer öffentlichen Urkunde auch in elektronischer Form erstellt und abgespeichert werden kann. Der Bund soll dazu ein zentrales Urkundenregister betreiben.
weiterlesen
Gleichstellung
14.12.2022
Parlament will Berücksichtigung der Frauen bei Digitalisierung
Das Parlament hat den Bundesrat angewiesen, die Chancengleichheit der Geschlechter in seine kommenden Digitalisierungsstrategien zu integrieren. Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat eine entsprechende Motion angenommen.
weiterlesen
Gesetzgebung
06.12.2022
Nationalrat will Straftatbestand gegen Cybermobbing
Belästigung im Internet soll einen eigenen Straftatbestand im Strafgesetzbuch erhalten. Zumindest hat der Nationalrat eine entsprechende parlamentarische Initiative angenommen.
weiterlesen
Runde zwei der Beschwerdewelle
01.12.2022
Cookie-Banner weiterhin im Visier
Jeder kennt sie und jeder ist genervt: Cookie-Einwilligungsabfragen. Doch nach Ansicht der europäischen Datenschutzorganisation NOYB sind viele rechtswidrig gestaltet.
weiterlesen