Kanton Luzern
vor 1 Tag
Regierung muss IT-Grossprojekte nicht extern untersuchen lassen
Der Luzerner Kantonsrat ist der Auffassung, dass die Regierung IT-Grossprojekte nicht extern untersuchen lassen muss. Entsprechende Forderungen wurden laut nach dem Debakel um die Einführung der Schulverwaltungssoftware Educase.
weiterlesen
Projekt Prioris
vor 2 Tagen
Luzerner Gemeinden pushen schnelles Internet
Diverse Luzerner Gemeinden wollen sich zusammenschliessen, um die digitale Infrastruktur zu verbessern. Sie haben zu diesem Zweck «Prioris» gegründet.
weiterlesen
Schulinformatik
02.05.2022
Berner Stadtpräsident entschuldigt sich für «base4kids»-Debakel
Die gelinde gesagt suboptimale Einführung der Schulinformatik «base4kids2» in der Stadt Bern hat Millionen gekostet und zu einem Vertrauensverlust geführt. Jetzt hat sich Stadtpräsident Alec von Graffenried für das Debakel entschuldigt.
weiterlesen
USB-C?
25.04.2022
Einheitliches Ladekabel: Jetzt wirds konkret
Einheitliche Ladekabel für Smartphones & Co. könnten Mitte 2024 Realität werden. Nachdem man sich im EU-Parlament einig geworden ist, können nun die finalen Verhandlungen beginnen.
weiterlesen
Kryptowährungen
19.04.2022
Finma setzt Beauftragte in «Kryptomillionär»-Stiftung ein
Die Finanzmarktaufsicht (Finma) hat eine Untersuchungsbeauftragte bei der Dohrnii-Stiftung installiert, kurz bevor diese einen eigenen Token an der Kryptobörse listen wollte.
weiterlesen
Armee
14.04.2022
Milliarden-Investitionen in die Schweizer Cyber-Truppe
Ein neues Cyberkonzept der Schweizer Armee sieht bis 2030 den sukzessiven Ausbau der IT-Abwehrfähigkeit vor. Das ist mit Investitionen verbunden. Die Rede ist von bis zu 2,4 Milliarden Franken.
weiterlesen
BIT
13.04.2022
IT-Angriffe auf die Bundesverwaltung gehen zurück
Das BIT musste 2021 weniger Sicherheitsvorfälle bearbeiten als im Vorjahr.
weiterlesen
Mobilfunk
13.04.2022
Bundesrat will kein Einheitsnetz für Handyantennen
Es bleibt bei drei Anbietern mit eigenen Mobilfunknetzen in der Schweiz. Der Bundesrat hat in einem Bericht die Idee eines einheitlichen Netzes verworfen. Er setzt vielmehr ganz auf den raschen Aufbau von 5G in Kombination mit Glasfasernetzen.
weiterlesen
Schweiz - Bulgarien
11.04.2022
Parmelin eröffnet Institut für künstliche Intelligenz in Bulgarien
Das «Institute for Computer Science, Artificial Intelligence and Technology» (Insait) in Sofia, das von den beiden ETHs aufgebaut wurde, ist in Anwesenheit von Bundesrat Guy Parmelin eröffnet worden.
weiterlesen
Fall Educase
05.04.2022
Kommission untersucht Luzerner Schulsoftware-Debakel
Das Scheitern des Projekts der neuen Schulverwaltungssoftware Educase der Surseer Base-Net Education AG im Kanton Luzern soll untersucht werden.
weiterlesen