Regierungsrat
vor 6 Tagen
Luzerner Regierungsrat macht bei Cloud-Projekt keinen Marschhalt
Der Luzerner Regierungsrat will die Software Microsoft 365 trotz deren in die Kritik geratenen Cloud einführen.
weiterlesen
Soziale Medien
05.10.2025
Oberster Schulleiter fordert Jugendschutz bei sozialen Medien
Der oberste Schulleiter der Schweiz hat in einem Interview mit Tamedia im Umgang mit sozialen Medien einen Jugendschutz gefordert. "Aus meiner Sicht gehören soziale Medien für Minderjährige verboten", sagte Thomas Minder dem Medienhaus.
weiterlesen
Cybersicherheitskonferenz
30.09.2025
Cybersicherheit zwischen Regulierung und Selbstverantwortung
An der Nationalen Cybersicherheitskonferenz in Bern hat die Frage nach dem optimalen Zusammenspiel zwischen staatlicher Regulierung und Eigenverantwortung im Zentrum gestanden.
weiterlesen
E-ID
29.09.2025
Experte: Stimmrechtsbeschwerde gegen E-ID ist nicht chancenlos
Die Swisscom hat die Ja-Kampagne zur E-ID finanziell unterstützt – die Vorlage wurde am knapp angenommen. Laut einem Experten hätten die unlängst eingereichten Stimmrechtsbeschwerden gegen diese mutmassliche Einflussnahme vor Bundesgericht eine Chance.
weiterlesen
Kriminalität
29.09.2025
Positive Bilanz nach sechs Monaten Meldepflicht für Cyberangriffe
Nach den ersten sechs Monaten Meldepflicht für Cyberattacken auf kritische Infrastrukturen zieht das Bundesamt für Cybersicherheit (Bacs) eine positive Bilanz. In dieser Zeit wurden ihm 164 Angriffe gemeldet.
weiterlesen
E-ID
29.09.2025
Gegner und Befürworter fordern rücksichtsvolle Umsetzung der E-ID
Nach dem knappen Ja für die elektronische Identitätskarte fordern sowohl die Gegner als auch die Befürworter eine Umsetzung mit Rücksicht. So müsse die Nutzung der E-ID freiwillig bleiben.
weiterlesen
Handelsbeziehungen
26.09.2025
Bundesrat Guy Parmelin unterzeichnet Digitalabkommen mit Singapur
Bundesrat Guy Parmelin und Vertreterinnen und Vertreter der anderen EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen haben mit der singapurischen Ministerin für Handelsbeziehungen, Grace Fu, ein Abkommen zum digitalen Handel unterzeichnet.
weiterlesen
Australien
25.09.2025
WhatsApp droht in Australien unter 16 Jahren Nutzungsverbot
Nach Onlinenetzwerken wie Facebook oder Tiktok könnte 16 weiteren Internetplattformen in Australien ein Nutzungsverbot für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren drohen.
weiterlesen
Diella
22.09.2025
Albaniens Parlament billigt KI-Server als "Ministerin"
Mit "Diella" als "virtuelle Ministerin" will das EU-Kandidatenland Albanien künftig verstärkt Künstliche Intelligenz bei Verwaltungsakten nutzen.
weiterlesen
Universität
22.09.2025
Uni Bern will 15 Millionen pro Jahr weniger ausgeben
Die Universität Bern will weniger Geld ausgeben. Sie hat eine Reduzierung des Grundmittelbudgets um zwei Prozent ab 2026 beschlossen, was Einsparungen von rund 15 Millionen Franken pro Jahr entspricht.
weiterlesen