Mobilität
vor 6 Tagen
Postauto testet in der Ostschweiz automatisiert fahrende ÖV-Taxis
Postauto Schweiz wird im Dezember rund um Altstätten SG ein neues ÖV-Angebot mit selbstfahrenden Autos testen. Später wird der Versuchsbetrieb im Rheintal ausgeweitet. Ab 2027 könnte der dauerhafte Betrieb starten.
weiterlesen
Informationstechnologie
04.11.2025
Schweiz erstmals weltweit führend in digitaler Wettbewerbsfähigkeit
Die Schweiz führt erstmals die Rangliste der digital wettbewerbsfähigsten Staaten an. Wegen der Handelskonflikte könnte die Schweiz aber genauso schnell wieder zurückfallen.
weiterlesen
Energieversorgung
04.11.2025
Energiedashboard zeigt Prognosen zur regionalen Solarstromproduktion
Das Energiedashboard des Bundesamts für Energie (BFE) zeigt neu Tagesdaten zur Solarstromproduktion auf regionaler Ebene (Bezirke) sowie eine Fünf-Tages-Prognose in stündlicher Auflösung.
weiterlesen
Strassenverkehr
29.10.2025
Nationalratskommission will digitale Führerausweise vorantreiben
Fahrzeuglenkende sollen künftig keinen physischen Führerschein mehr mitführen müssen. Dieser Meinung ist die zuständige Nationalratskommission. Sie plädiert für die Digitalisierung der Führer- und Fahrzeugausweise.
weiterlesen
Digital Commerce
27.10.2025
Deutsche Kunden: Unzufrieden mit digitalen Angeboten
Der Digital Commerce Report 2025 von Publicis Sapient zeigt: Deutsche Verbraucher sind im internationalen Vergleich am wenigsten zufrieden mit digitalen Angeboten. Während Gesundheitswesen und Banken zulegen, hapert es bei Datenschutz und KI-Akzeptanz.
weiterlesen
Digitale Unabhängigkeit
23.10.2025
Europa muss eigene Wege gehen
Die Europäische Union will unabhängiger von Hard- und Software aus Übersee werden. Das Vorhaben digitale Souveränität ist ambitioniert.
weiterlesen
KPMG-Studie
17.10.2025
Digitalisierung entscheidet über Erfolg im Handel
Omni-Channel ist Pflicht, nicht Kür: Eine Branchenstudie zeigt, wie sich Kundenerwartungen und Geschäftsmodelle im Einzelhandel fundamental wandeln. Auch ITK-Fachhändler und Systemhäuser müssen sich auf neue Anforderungen einstellen.
weiterlesen
ePortal
29.09.2025
AGOV löst CH-Login ab
Der Bund erweitert die Registrierungsmöglichkeiten im ePortal. Neben dem CH-Login steht auch das AGOV-Login zur Verfügung.
weiterlesen
E-ID
29.09.2025
Experte: Stimmrechtsbeschwerde gegen E-ID ist nicht chancenlos
Die Swisscom hat die Ja-Kampagne zur E-ID finanziell unterstützt – die Vorlage wurde am knapp angenommen. Laut einem Experten hätten die unlängst eingereichten Stimmrechtsbeschwerden gegen diese mutmassliche Einflussnahme vor Bundesgericht eine Chance.
weiterlesen
E-ID
29.09.2025
Gegner und Befürworter fordern rücksichtsvolle Umsetzung der E-ID
Nach dem knappen Ja für die elektronische Identitätskarte fordern sowohl die Gegner als auch die Befürworter eine Umsetzung mit Rücksicht. So müsse die Nutzung der E-ID freiwillig bleiben.
weiterlesen