Schutz für alle mobilen Endpunkte
29.01.2020
Trend Micro Enterprise Mobile Security im Test
Trend Micros Enterprise Mobile Security bietet eine Vielzahl an Steuerfunktionen. Die Fehleranfälligkeit ist trotzdem einwandfrei. Lediglich die Struktur des Pakets ist etwas unübersichtlich gestaltet.
weiterlesen
Cisco Live
29.01.2020
Sichtbarkeit für Apps in hybriden Multi-Clouds
Cisco hat an seiner Anwenderkonferenz Cisco Live in Barcelona unter anderem Werkzeuge gezeigt, mit denen IT-Administratoren und Entwickler Applikationen besser in gemischten Umgebungen verwalten können.
weiterlesen
Bug-Fix
28.01.2020
Microsoft bringt doch noch ein Windows-7-Update
Trotz Support-Ende schiebt Microsoft noch ein Update für Windows 7 hinterher. Ein Bug-Fix soll mögliche Probleme mit Hintergrundbildern beheben, die bei einigen Nutzern schwarz angezeigt werden.
weiterlesen
Robotic Process Automation
28.01.2020
Mensch und Bot – ziemlich beste Freunde
Attended, Unattended und Hybrid RPA – was ist was bei Software-Bots? Allmählich werden Maschinen und Roboter im «Kollegenkreis» zur Normalität.
weiterlesen
MDM in allen Endpoint-Versionen
28.01.2020
G-Data Mobile Security im Test
Für G-Data ist jedes Gerät ein Endpunkt - auch alle mobilen Geräte. Die Fehlalarm-Bilanz ist makellos. Einzig die Beschränkung auf Azure ist etwas hinderlich.
weiterlesen
«eTax»
28.01.2020
Solothurn startet mit digitaler Steuererklärung
Der Kanton Solothurn hat auf dieses Jahr eine neue Steuerapplikation eingeführt. Mit «eTax» kann die Steuererklärung online ausgefüllt und eingereicht werden. Bereitgestellt wird die Web-Lösung von der IT-Firma Ringler Informatik.
weiterlesen
Cloud-Marge über Plan
28.01.2020
SAP schraubt Ziele für 2020 hoch
SAP strebt für dieses Jahr Betriebsergebnisse im Wert zwischen 8,9 und 9,3 Milliarden Euro an, wie das Unternehmen nun mitteilt. Bisher lag die Prognose bei rund 200 Millionen Euro weniger. Wie auch andere Wettbewerber boomt bei SAP das Geschäft mit der Cloud.
weiterlesen
Forderung von Aktivisten
27.01.2020
Windows 7 soll zur Open-Source-Software werden
Mitte Januar hat Windows 7 sein Lebensende erreicht. Nun wurde eine Petition mit der Forderung lanciert, dass das Betriebssystem als freie Software herausgegeben wird.
weiterlesen
DSAG-Investitionsreport
23.01.2020
Schweizer SAP-Investitionen steigen
Die Schweizer Unternehmen nehmen wieder mehr Geld für die IT in die Hand. Auch in die SAP-Systeme wir mehr investiert als auch schon – teils wohl eher gezwungenermassen.
weiterlesen
Digital Performance Marketing Breakfast von swissICT
23.01.2020
Wie umgehen mit der DSGVO?
DSGVO: Fünf Buchstaben, die manchen Marketeers Schweissperlen auf die Stirn treiben. Was gilt es alles zu beachten, was ist Legende? Darüber diskutierten die Teilnehmenden mit gleich drei Juristen am jüngsten Digital Performance Marketing Breakfast von swissICT.
weiterlesen