Behördenbeschaffungen
04.11.2020
Aufwendig, aber doch unverzichtbar
Öffentlich ausgeschriebene Projekte sind bedeutsam für die ganze Schweizer ICT-Branche. Leider fehlt es an gleich langen Spiessen. Denn insbesondere von KMU wird das Ausschreibungsprozedere als zu teuer, zu kompliziert und zu aufwendig eingestuft.
weiterlesen
SOC-Services
03.11.2020
SIX zieht sich aus dem IT-Security-Bereich zurück
Mit T-Systems wollte die SIX SOC-Services für Firmen aus der Finanzbranche anbieten. Nun zieht sich die Börsenbetreiberin offenbar wieder aus dem IT-Security-Bereich zurück. Laut einem Bericht will sich die Firma auf ihr Kernbusiness konzentrieren.
weiterlesen
Interview
03.11.2020
Virtuelle Meetings haben sich verzehnfacht
Die Corona-Krise hat eine Vielzahl der Arbeitnehmer ins Home Office getrieben. Meetings und dergleichen werden fortan oft digital durchgeführt. Die Zahlen dazu sind exponentiell angestiegen, wie Sion Lewis von LogMeIn im Interview ausführt
weiterlesen
20 Jahre C#
03.11.2020
Chefdesigner Mads Torgersen über den Erfolg von C#
C# hat seit seinem Start im Jahr 2000 massgeblich dazu beigetragen, technische Massstäbe für die Entwicklerlandschaft zu setzen. C#-Chefdesigner Mads Torgersen hat mit dem Online-Dienst TechRepublic über die Geheimnisse des Erfolgs gesprochen.
weiterlesen
Ab 2022
02.11.2020
AWS plant Schweizer Cloud-Rechenzentren
Der Marktführer Amazon Web Services will Cloud-Rechenzentren in der Schweiz eröffnen. Ab der zweiten Jahreshälfte 2022 verspricht der Anbieter die Datenhaltung in der Region Zürich.
weiterlesen
Vorausschauende Instandhaltung
02.11.2020
Ausfälle voraussagen mit KI, IoT und Sound
Jede Ausfallminute kann Unternehmen schaden und bedeutet meist finanzielle Einbusse. Innovative Wartungstechnologien setzen nun auf Geräusche als Detektoren.
weiterlesen
Serie: Optimismus trotz Corona
02.11.2020
Irene Marx von Proofpoint über Optimismus in Corona-Zeiten
Die Corona-Krise verunsichert Gesellschaft wie Wirtschaft. Irene Marx, Country Managerin Schweiz und Österreich bei Proofpoint, erklärt, wie sie Mitarbeitenden und Kunden Zuversicht in unsicheren Zeiten vermittelt und wie sie dabei selbst optimistisch bleibt.
weiterlesen
Gewinner der Corona-Krise
30.10.2020
Milliarden-Gewinne für Tech-Konzerne
Des einen Leid ist des anderen Freud. Während besonders kleinere Unternehmen unter den folgen der Corona-Krise leiden, fahren vor allem die grossen Tech-Konzerne Milliarden-Gewinne ein.
weiterlesen
Analyse
30.10.2020
5 Programmiersprachen, die es in 10 Jahren nicht mehr gibt
Der Autor Nick Kolakowski stellte eine Liste von Programmiersprachen zusammen, die seiner Ansicht nach in den kommenden zehn Jahren verschwinden werden. Programmierer sollten sich rechtzeitig darauf einstellen.
weiterlesen
Was Kunden künftig wollen
29.10.2020
Neue Zugpferde für die Schweizer ICT-Branche
Corona lenkt den Weltenlauf – auch den der ICT-Branche. Die wirtschaftliche Unsicherheit und neue Arbeitsformen prägen die Projektagenda sowie die Kundenansprache. Neue Zugpferde ziehen das Business aus der Corona-Misere.
weiterlesen