21.07.2005
Entwicklungshilfe für Codierer
Mit den Tools «Security Checker» und «Fault Simulator» propagiert Compuware die Entwicklung auf Modulbasis.
weiterlesen
21.07.2005
Snippet Compiler
Wer kennt es nicht das Problem: Man möchte schnell ein kleines Codebeispiel ausprobieren und muss deshalb gleich ein komplettes Visual-Studio-Projekt anlegen. Der Snippet Compiler schafft Abhilfe.
weiterlesen
21.07.2005
Blue Office mit Mobilitätsmodul
Die ERP-Applikation Blue Office bietet jetzt ein Modul namens Mobile Service Manager (MSM).
weiterlesen
21.07.2005
Bei SAP klingeln die Kassen
SAP hat im zweiten Quartal des laufenden Jahres tüchtig gewirtschaftet und konnte Umsatz und Gewinn zweistellig steigern.
weiterlesen
21.07.2005
Bison mit zusätzlicher Oberfläche
Die Surseer Bison Group hat an der grafischen Benutzerschnittstelle ihrer betriebswirtschaftlichen Standardsoftware Bison Solution geschraubt.
weiterlesen
21.07.2005
Service-orientiert
Die schwedische Softwareherstellerin Intentia kündigt ein Update ihrer ERP-Software Intentia Application Suite an.
weiterlesen
08.07.2005
Virenschutz für SAP
Auch Softwarefirmen müssen sich vor Viren schützen. So auch die deutsche ERP-Herstellerin (Enterprise Resource Planning) SAP.
weiterlesen
08.07.2005
Siebel erholt sich nicht
Die CRM-Spezialistin Siebel kränkelt weiter vor sich hin und legt schwache Zahlen für das zweite Quartal vor.
weiterlesen
08.07.2005
Siebel erholt sich nicht
Die CRM-Spezialistin Siebel kränkelt weiter vor sich hin. Sie legt schwache Zahlen fürs zweite Quartal vor.
weiterlesen
07.07.2005
Speichergitter für flexiblen Informationszugriff
Storage Grids beeinflussen das Verhältnis von Mensch und Technik. Bisher wurden die Arbeitsprozesse und damit der Mensch davon bestimmt, was IT-technisch machbar ist. Mit Storage Grids kehrt sich dies um: Die Daten folgen dem Nutzer - wohin auch immer. Automatisierte Ressourcenverteilung und Storage-Virtualisierung sind die wichtigen Vorteile eines Storage-Grids.
weiterlesen