30.06.2005
Oracle fischt im SAP-Teich
Oracle will der Konkurrentin SAP Kunden abjagen. Ihm Rahmen ihrer Initiative «Oracle Fusion for SAP» offeriert die Ellison-Company jetzt jenen Anwendern, die von SAP aufgefordert wurden, von R/3 auf My-SAP ERP oder My-SAP Business Suite zu migrieren, beim Wechsel auf Oracle-Produkte einen bis zu hundert prozentigen Lizenzkredit.
weiterlesen
30.06.2005
Berner Software-Entwicklerin IT-Logix nähert sich Zürich
Mit einer Filiale in Baden-Dättwil will die Berner IT-Logix künftig ihre Zürcher Kundschaft besser bedienen. Die Tochter heisst IT-Logix Information Management.
weiterlesen
30.06.2005
Ins Herz geschlossen
Die Zürcher Kantonalbank tauscht ihre Kernbanken-anwendung aus. Eine «Festungsarchitektur» soll mehr Flexibilität bringen und die Produktentwicklung beschleunigen. Die Migration dauert bis 2006.
weiterlesen
30.06.2005
Fitness für Dotnet-Entwickler
Am Technical Summit in Zürich machte Microsoft auch die hiesigen Entwickler fit für Visual Studio 2005 und SQL Server 2005.
weiterlesen
30.06.2005
Stefan Koppe
Die Netzwerk- management- spezialistin PSI Schweiz hat Stefan Koppe als Consulting Manager in ihr Team geholt.
weiterlesen
27.06.2005
Kuoni lagert an T-Systems aus
Die grösste Schweizer Reiseveranstalterin Kuoni lagert ihre sämtlichen SAP-Systeme an T-Systems aus. Die Outsourcing-Spezialisten von T-Systems übernehmen damit die Verantwortung für den Betrieb der kompletten SAP-Infrastruktur der Kuoni Reisen Holding.
weiterlesen
23.06.2005
Sicherheit für IT-Plattformen
Eine skalierbare Storage-Plattform entpuppte sich bei Geberit als lohnende Investition in die Verwaltung und Sicherung von Unternehmensdaten.
weiterlesen
23.06.2005
Web-basiertes CRM
Das Basler Softwarehaus Team Brendel bietet seine CRM-Software Wincard CRM unter dem Namen Wincard Web auch in einer Web-basierten Version an.
weiterlesen
23.06.2005
Shab überwachen
Die in Wangs domizilierte Proffix hat ihrer gleichnamige Businesssoftware für KMU einen Service namens Easy-Monitoring eingepflanzt, der Einträge im Schweizerischen Handelsamtsblatt (Shab) überwacht.
weiterlesen
23.06.2005
SAP verleibt sich Lighthammer ein
Die ERP-Spezialistin SAP hat die Softwareproduzentin Lighthammer geschluckt. SAP will mit der Übernahme die Lücke zwischen den Back-Office-Applikationen und den Produktionssystemen schliessen.
weiterlesen