21.04.2010
Umsteigen auf ein neues System
Wer auf das richtige System setzt, hat bei der Konkurrenz die Nase vorn. Jedes zweite Schweizer Unternehmen will jetzt endlich sein Betriebssystem updaten - auf Windows 7.
weiterlesen
19.04.2010
Kundenbetreuung mit Web 2.0-Technologien
Die flexible CRM-Lösung ACT! von Sage verfügt über ein neues Design, integriert Web 2.0-Anwendungen sowie soziale Netzwerke und ist als Premium-Dual-Access-Ausführung sowohl auf Windows als auch als Web-Client einsetzbar.
weiterlesen
15.04.2010
Neue Aufgabe für Léo Apotheker
Der frühere SAP-Chef Léo Apotheker hat eine neue Wirkungsstätte gefunden.
weiterlesen
13.04.2010
Neue Version von Oracle CRM On Demand
Die Version 17 von Oracle CRM On Demand bietet neue Möglichkeiten für Forecast und Analyse.
weiterlesen
13.04.2010
Neue Software für Schweizer Personaler
An der Messe «Personal Swiss 2010» zeigen Hersteller wie Prime Vision, Sage, Spörri, Star und TDS neue Lösungen für HR-Manager. Auch in den Personalabteilungen geht der Trend zu Cloud-Services.
weiterlesen
13.04.2010
Tamedia setzt auf BSI
Der Schweizer Medienkonzern Tamedia vertraut auf die CRM-Lösung (Customer Relationship Management) des Badener Software-Herstellers Business Systems Integration (BSI).
weiterlesen
SharePoint 2010
12.04.2010
Workflow-Design wird flexibler
SharePoint 2010 bringt auch beim Workflow Neuerungen mit. Workflows lassen sich flexibler einsetzen und mit SharePoint Designer 2010 auch ohne Programmierkenntnisse entwickeln.
weiterlesen
08.04.2010
Retarus mit neuer Abteilung
Retarus gründet eine neue Business Unit, die sich auf das Segment ,,Transactional Messaging" konzentrieren wird. Aufbau und Leitung des neuen Vertriebsteams übernimmt Klaus Baumann.
weiterlesen
06.04.2010
Microsoft versammelt 1100 IT-Pros in Basel
Circa 1100 Entwickler und IT-Experten treffen sich derzeit an den «tech days» in Basel. Das Microsoft-Event gilt als eine der grössten IT-Veranstaltungen der Schweiz.
weiterlesen
02.04.2010
Alles eine Frage der Organisation
Bei jedem Sicherheitsvorfall kommt es auf die schnelle und richtige Reaktion an. In der Praxis krankt es aber oft gar nicht an den Security-Massnahmen, sondern an deren Organisation.
weiterlesen