08.04.2010
Retarus mit neuer Abteilung
Retarus gründet eine neue Business Unit, die sich auf das Segment ,,Transactional Messaging" konzentrieren wird. Aufbau und Leitung des neuen Vertriebsteams übernimmt Klaus Baumann.
weiterlesen
06.04.2010
Microsoft versammelt 1100 IT-Pros in Basel
Circa 1100 Entwickler und IT-Experten treffen sich derzeit an den «tech days» in Basel. Das Microsoft-Event gilt als eine der grössten IT-Veranstaltungen der Schweiz.
weiterlesen
02.04.2010
Alles eine Frage der Organisation
Bei jedem Sicherheitsvorfall kommt es auf die schnelle und richtige Reaktion an. In der Praxis krankt es aber oft gar nicht an den Security-Massnahmen, sondern an deren Organisation.
weiterlesen
01.04.2010
Lawson bringt ERP in die Cloud
Der Anbieter von betriebswirtschaftlicher Standard-Software, Lawson Software, bietet seine Applikation über Amazons Webdienste an.
weiterlesen
01.04.2010
Die neue mobile Unsicherheit
Die Schonzeit ist vorbei. IT-Verantwortliche müssen sich schleunigst eine langfristige Abwehrstrategie gegen die neuen Gefahren durch mobile Geräte überlegen.
weiterlesen
31.03.2010
SAP-Kunden sind knapp bei Kasse
Immer noch herrscht Saure-Gurkenzeit bei vielen CIOs von SAP-Kunden, denn ihr IT-Budget für 2010 stagniert im Vergleich zum Vorjahr.
weiterlesen
30.03.2010
Weg von der Insel
Bevor Unified Communications Geld abwirft, müssen Firmenchefs, CIOs und Mitarbeiter einige Hürden überwinden. Diese sind oft gar nicht technischer Natur, sondern sitzen in den Köpfen der Entscheider.
weiterlesen
26.03.2010
«Mitbewerber sind unsere Benchmark»
Wir haben uns exklusiv mit Emmi-Konzernleitungsmitglied Max Peter über die heutige und künftige Relevanz der IT unterhalten. Im Zuge dessen gab uns der Manager einen interessanten Einblick in die Informatikorganisation beim Zentralschweizer Milchverarbeiter.
weiterlesen
24.03.2010
SAPs KMU-Turbo BusinessOne
Die ERP-Suite BusinessOne hilft kleineren Schweizer KMU mit bis zu 200 Mitarbeitern auf die Erfolgsleiter. SAPs Friedrich Neumeyer erläutert im Gespräch mit Computerworld die Vorteile der neuen Version 8.8.
weiterlesen
Software-Modelle
24.03.2010
preiswerter, schneller, genauer
Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) und die Credit Suisse machen es vor. Modellgetriebene Software-Entwicklung reduziert Kosten, vermeidet Fehler und verkürzt Entwicklungszyklen.
weiterlesen