Auf Druck der DSAG
09.01.2018
SAP verlängert On-Premise-Lösung im Personalwesen
Auf Druck der Deutschsprachigen SAP Anwendergruppe (DSAG) will SAP in Sachen Personalwesen länger als ursprünglich vorgesehen eine On-Premise-Lösung anbieten
weiterlesen
Merger
08.01.2018
Bechtle übernimmt Zürcher Acommit
Der deutsche IT-Konzern Bechtle expandiert weiter in der Schweiz und kauft die Zürcher Acommit.
weiterlesen
E-Banking
03.01.2018
TKB setzt neu auf Avaloq
Beim E-Banking hat die Thurgauer Kantonalbank bis anhin auf die Lösung von Crealogix gesetzt. Nun wechselt sie den Anbieter.
weiterlesen
Vergleichstest
03.01.2018
Endpoint-Security auf dem Prüfstand
Wie gut schützen Sicherheitslösungen Client-PCs vor Viren und Hackern? Dieser Frage ging Computerworld nach und hat hierzu acht Endpoint-Security-Programme miteinander verglichen.
weiterlesen
Sesselwechsel
22.12.2017
René Schwarb verlässt IT-Berater ipt
Der bisherige Verwaltungsrat und Partner René Schwarb verlässt per Ende Jahr den Zuger IT-Dienstleister ipt. Er will sich neuen Herausforderungen stellen, sagte er Computerworld.
weiterlesen
Jagd auf Cisco und HPE
21.12.2017
Lancom geht auf die Pirsch
Lancom will in der Schweiz durchstarten. Im Visier hat der Netzwerkspezialist auch Grosskunden. Stefan Herrlich, Geschäftsführer bei Lancom, gab der Redaktion Einblick in die Strategie.
weiterlesen
Digitale Unterschrift
20.12.2017
Bankdokumente rechtsgültig online unterzeichnen
Bankdokumente wie Kreditverträge konnten bisher noch nicht online abgeschlossen werden. Mit dem Digital Identification & Signing Service von Swisscom ist das nun möglich.
weiterlesen
Merger
18.12.2017
Oracle kauft Cloud-Business zu
Mit der Übernahme der australischen Cloud-Spezialistin Aconex will Oracle seinen Marktanteil in dem Bereich erhöhen.
weiterlesen
Internet der Dinge
15.12.2017
Geringes Vertrauen in Datenschutz bei IoT
Viele Nutzer möchten trotz Datenschutzbedenken nicht mehr auf den Komfort von IoT-Geräten verzichten. Den grössten Vorteil sehen die Anwendung in der Erleichterung im Alltag. Das ergab nun eine Studie von Cisco.
weiterlesen
Angebot zu gering
14.12.2017
Gemalto wehrt sich gegen Übernahme durch Atos
Die Übernahme des niederländischen Chipkarten-Herstellers Gemalto durch den französischen IT-Dienstleister Atos ist ins Stocken geraten. Das 4,3 Milliarden Euro schwere Angebot sei deutlich zu gering ausgefallen.
weiterlesen