IT-Dienstleister
13.12.2017
Atos will Gemalto übernehmen
Der IT-Dienstleister Atos will den Chipkarten-Hersteller Gemalto für 4,3 Milliarden Euro kaufen.
weiterlesen
Flughafen
13.12.2017
Der Innovationspark Zürich startet auf fremdem Boden
Der definitive Standort beim Flugplatz Dübendorf ist noch nicht parat. Drum ziehen erste Firmen des Innovationsparks Zürich bei Stettbach in Büros.
weiterlesen
Chefetage
12.12.2017
UPC verkleinert Geschäftsleitung
Die Kabelnetzbetreiberin UPC strafft ihre Chefetage. Neu sitzen in der Geschäftsleitung nur noch sechs statt sieben Personen.
weiterlesen
Branche
11.12.2017
AWK verkauft Mehrheit am Unternehmen
Das IT-Beratungsunternehmen AWK hat die Mehrheit am eigenen Unternehmen an eine deutsche Investmentfirma verkauft.
weiterlesen
IT-Branche
06.12.2017
SBB testen «Geisterzüge»
Die Schweizerischen Bundesbahnen und Stadler Rail haben in der Nacht automatisierte Züge getestet, bei denen zwar ein Lokführer anwesend ist, dieser aber nur eine überwachende Funktion einnimmt. Damit soll sich die Frequenz der Züge um 30 Prozent steigern lassen.
weiterlesen
Kooperation
05.12.2017
Huber+Suhner partnert mit deutscher Automotive-Spezialistin
Huber+Suhner vereinbart mit der deutschen Kostal Kontakt Systeme eine Kooperation im Bereich Automotive.
weiterlesen
01.12.2017
«Der Markt für Edge-Computing bietet uns ungeahnte Möglichkeiten»
Dell EMC verspricht sich grosse Chancen vom IoT-Geschäft. Dell-Gründer Michael Dell kündigte eine milliardenschwere Investition an. Jacques Boschung, Senior Vice President EMEA Global Alliances and Telco bei Dell EMC, erläutert die Pläne des IT-Anbieters in der Schweiz.
weiterlesen
28.11.2017
SAP Hana aus der Microsoft-Cloud
Microsoft und SAP partnern im Cloud-Geschäft. Die Hana Enterprise Cloud und die Datenbankplattform S/4Hana soll künftig via Azure bezogen werden können.
weiterlesen
27.11.2017
Wenn das Management die Digitalisierung bremst
Verwaltungsräte und Firmenchefs müssten die digitale Transformation vorantreiben, bremsen oft aber. In vielen Unternehmen gibt es offenbar Probleme, die Bedeutung der Digitalisierung richtig einzuordnen.
weiterlesen
EU-DSGVO
24.11.2017
SAP-Anwender schieben die Umsetzung auf
Eine Umfrage unter Mitgliedern der DSAG hat ergeben, dass knapp die Hälfte von ihnen noch keine Roadmap zur Umsetzung der EU-DSGVO erstellt hat. Viele wünschen sich dabei Unterstützung von SAP.
weiterlesen