Dream Machine
07.12.2018
Entspannen in der virtuellen Realität
Die Entwickler und Wissenschaftler des Schweizer Start-ups NeuroPro verknüpfen Gehirnmessungen mit Computertechnologie. Ihre Dream Machine soll beim Entspannen helfen.
weiterlesen
Kooperation
06.12.2018
Swisscom und Post bauen Schweizer Infrastruktur für Blockchain-Anwendungen
Die Swisscom und die Post wollen gemeinsam eine Schweizer Blockchain-Infrastruktur auf die Beine stellen. Bis im zweiten Quartal 2019 sollen bereits erste Pilotanwendungen bereitstehen.
weiterlesen
Datenverlust
06.12.2018
UBS verliert Kunden-Dokumente wegen IT-Panne
Eine Panne bei der UBS hat dazu geführt, dass Bankunterlagen und persönliche Dokumente von mehr als 1000 Kunden aus dem elektronischen «UBS Safe» verschwunden und teilweise verloren gegangen sind.
weiterlesen
Keine Einigung
05.12.2018
Schnelle Einführung einer EU-Digitalsteuer vorerst gescheitert
Eine Digitalsteuer für US-Konzerne in Europa ist vorerst gescheitert. Die Debatte soll nun im kommenden Jahr fortgeführt werden.
weiterlesen
ITSL
04.12.2018
Textbausteine für Outsourcing-Verträge
Die Beratungsfirma MetaOne hat Textbausteine für Outsourcing-Verträge formuliert. Die Vorlagen sollen sowohl Anwendern als auch Dienstleistern die Arbeit erleichtern.
weiterlesen
Modernisierte Symbole
04.12.2018
Microsoft Office-Icons erhalten ein neues Design
Microsoft gönnt den Symbolen für Office 365 eine Generalüberholung. Sie sollen einfacher und moderner wirken und die Plattform-übergreifende Nutzung betonen.
weiterlesen
Ab in die Romandie
04.12.2018
Adesso mit neuem Office in Lausanne
Adesso expandiert in die Westschweiz. In Lausanne hat der IT-Dienstleister eine neue Geschäftsstelle eröffnet. Von dort aus will die Firma in Kooperation mit Red Hat seine welschen Kunden bedienen.
weiterlesen
Expansion
04.12.2018
DBI Services eröffnet Berner Niederlassung
DBI Services zieht es in die Bundesstadt. Der IT-Infrastruktur-Dienstleister wird Mitte Dezember in Bern seine 4. Niederlassung eröffnen.
weiterlesen
Für 18 Millionen Franken
04.12.2018
Neue Kommunikationslösung für die Luzerner Verwaltung
Ab Mitte 2020 sollen Verwaltung und Gerichte des Kantons Luzern mit einer integrierten Kommunikations- und Kollaborationslösung arbeiten können. 18 Millionen Franken will der Luzerner Regierungsrat dafür in die Hand nehmen.
weiterlesen
Experte für KI und Big Data
03.12.2018
HPE übernimmt US-Start-up BlueData
Hewlett Packard Enterprise (HPE) stärkt seine Kompetenzen im Bereich KI und Big Data mit der Übernahme von BlueData. Die innovative Plattform-Technologie des Start-ups soll in die Lösungen von HPE mit einfliessen.
weiterlesen