13.08.2004
      
      Schlechtes Server-Geschäft
        Hewlett-Packard (HP) konnte zwar den Umsatz im dritten Quartal steigern. Das Servergeschäft verlief aber enttäuschend.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    13.08.2004
      
      BEA legt moderat zu
        BEA Systems hat die zurückbuchstabierten Erwartungen an das jüngste Quartalsergebnis erfüllt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    13.08.2004
      
      Telegramm
        Mehr Jobs bei IBM: Der Blaue Riese will heuer weltweit 18'800 Jobs schaffen, das sind 3'800 mehr als ursprünglich geplant.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    13.08.2004
      
      Gewinnrückgang bei Swisscom
        Die Schweizer Fernmeldegesellschaft Swisscom hat kein Glanzresultat für das erste Halbjahr 2004 vorgelegt: Umsatzstagnation und Gewinnrückgang sind die Merkmale der Bilanz.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    12.08.2004
      
      XP-Billig-Version soll Asiens Raubkopierer paralysieren
        Offiziell soll die abgespeckte Version von Microsofts XP-Betriebssystem ab Oktober neue PC-Einsteiger in Asien (Indonesien, Malaysia und Thailand) anlocken.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Laserdrucker
                  
      
              12.08.2004
      
      Stückzahlen gut, Umsatz schlecht
        Der westeuropäische Laserdruckermarkt wuchs laut Angaben des Marktforschungsinstituts Context im ersten Halbjahr 2004 um 17,3 Prozent. Hauptwachstumsbringer waren dabei günstige Farblaserdrucker.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    12.08.2004
      
      Kanton Zürich zentralisiert IT-Führung
        Um die IT-Anwendungskosten in der Verwaltung des Kantons Zürich zu senken, wurde Kitt (Kantonales IT-Team) ins Leben gerufen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    12.08.2004
      
      IT-Lehrstellenprojekt gescheitert
        Die Zürcher GCT (Global Communication Technology) wollte ab August 14 bis 16 Jugendliche in eine vierjährige, kostenpflichtige Lehre als Applikationsentwickler schicken. Nun ist dieses Projekt vorerst gescheitert.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    12.08.2004
      
      Telegramm
        Vom zweiten bis vierten September veranstaltet die Schweizer Unix User Group SUUG ihre zweite Unix-Konferenz (Sucon 04). Schwerpunkte sind Unix-Kernel, System-Management, freie Software sowie Netzwerke und Sicherheit. Der US-Elektronikkonzern Motorola muss für die Jahre 1999 bis 2000 vermutlich Steuern in Höhe einer halben Milliarde Dollar nachzahlen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    12.08.2004
      
      Europachef von Sun abgesetzt
        Die Stelle des Europa-Chefs gibt es bei Sun nicht mehr. Der vor knapp zwei Jahren zum Vicepresident Europe, Middle East and Africa (Emea) berufene Elie Simons soll bereits eine andere Position innerhalb der europäischen Organisation am Unternehmenssitz in Genf inne haben.  
                              
               weiterlesen