09.08.2005
Bilderbuchstart für Apple in Japan
Im zweitgrössten Musikmarkt der Welt hat Apple mit der Eröffnung des Itunes Music Store sofort Fuss gefasst. Eine Million Songs wurden in den ersten vier Tagen verkauft.
weiterlesen
Milliardendeal
09.08.2005
Auch Yahoo will nach China
Nachdem die chinesische Suchmaschinenbetreiberin Baidu bei ihrem Börsengang satte 353 Prozent dazugewonnen hat überlegt sich auch Yahoo eine Investition im Osten. Und das gleich mit grosser Kelle.
weiterlesen
09.08.2005
Sprachnetz von T-Systems auch für die Schweiz
Bis Ende Jahr will T-Systems auch die Schweiz in ihr T-VPN Global Module integrieren. Damit entfallen einelne Länderverträge.
weiterlesen
08.08.2005
Macromedia bringt "Studio 8" im September
Die vor der Übernahme durch Adobe Systems stehende Multimedia-Softwarefirma Macromedia hat mit "Studio 8" das nächste Release ihrer Anwendungssammlung angekündigt. Alle Applikationen bringen wesentliche Neuerungen.
weiterlesen
08.08.2005
Brack Electronic übernimmt Kunden von SilentPC
Die IT-Distributorin Brack Electronic mit Sitz im aargauischen Mägenwil hat den Kundenstamm und das Warenlager des Hardware-Shops "SilentPC" übernommen.
weiterlesen
08.08.2005
Digitale LKW-Fahrtenschreiber für 2006
Im zweiten Halbjahr 2006 sollen auch in der Schweiz digitale Fahrtenschreiber für LKWs eingeführt werden. Das Bundesamt für Strassen (Astra) informiert imVorfeld auf einer speziellen Website.
weiterlesen
08.08.2005
D-Link Schweiz holt neuen Vertriebsleiter
Die Schweizer Niederlassung der Netzwerk- und Wireless-Spezialistin D-Link verstärkt ihr Vertriebsteam mit Christian Lüthi als neuem Leiter.
weiterlesen
Domainrückgabe
08.08.2005
Irak darf wieder ins Internet
Nach längeren Diskussionen hat der Irak von der Internetverwaltung Icann die Rechte an der Verwaltung der Internet-Domain ".iq" wieder zurückbekommen.
weiterlesen
Gerüchteküche
08.08.2005
Cisco will Nokia kaufen
Einem Bericht der britischen Presse zufolge ist die Netzwerkaurüsterin Cisco am Kauf der finnischen Handyproduzentin Nokia interessiert.
weiterlesen
08.08.2005
Quo vadis, Fantastic?
Das gefallene Schweizer Börsenstarlet, die Zuger Fantastic Corporation, soll wie Phoenix aus der Asche steigen. Zumindest wenn es nach den Plänen des derzeit einzigen Verwaltungsratsmitglieds, Pete Hirsch, geht.
weiterlesen