23.06.2005
Tipps zur IT-Security
Ein Spital muss seine Daten besonders gut schützen. Deshalb haben die dort angewendeten Techniken Vorbildcharakter.
weiterlesen
23.06.2005
Angstmache gilt nicht
KMU müssen nicht hilflos und allein vor ihren IT-Security-Problemen stehen. Interesse vorausgesetzt, finden sich leicht die nötigen Infos. Computerworld Gastautor Ronny Fischer gibt Tipps, wie sich die IT-Infrastruktur eines KMU mit relativ einfachen technischen Mitteln schützen lässt. Eine Reihe von Weblinks gibt eine kurze Übersicht über Security-Dienstleister in der Schweiz und nützliche Tools.
weiterlesen
23.06.2005
Bildtelefon und Infozentrale
Zyxel hat mit dem Prestige 5000 ein SIP-fähiges Videophone für Heimanwender präsentiert. Der Touch-LCD-Bildschirm dient als Infoplattform für den Haushalt und verwaltet zum Beispiel Agenda, Wetterinfos und E-Mails.
weiterlesen
23.06.2005
Callmanager für Business-User
Der Callmanager von Cisco bietet Telefoniefunktionen, die von Business-Anwendern in KMU-Betrieben benötigt werden. Durch Einbindung von Software können Mehrwertfunktionen zur Verfügung gestellt werden. Über eine einzige Plattform können so Aufgaben wie Routing, VPN, Firewall, Verschlüsselung und Internetzugang abgedeckt werden. Auch kann der Callmanager auf grössere IP-Telefoniesysteme von Cisco erweitert werden.
weiterlesen
23.06.2005
Business-Telefonie von Alcatel
Alcatel erweitert ihr Telefon-Produktportfolio um fünf Telefone für den professionellen Anwendungsbereich. Darunter sind sowohl Einsteigerprodukte als auch Vieltelefonierer- Modelle im Highend- Bereich
weiterlesen
Quadro
23.06.2005
Voip-Einführung mit der Salami-Taktik
Die Quadro IP-Telefonanlagen von Epygi ermöglichen, wenn gewünscht, eine Step-by-Step Intergration von Voip, ohne die bestehenden Telefone zu ersetzen.
weiterlesen
Siemens Gigaset A155
23.06.2005
Intern gratis Telefonieren
Das Gigaset A155 von Siemens Communications ermöglicht Schnurlos-Telefonieren auch zu Hause. Ausgestattet ist das A155 mit Anrufbeantworter, der Clip-Funktion und einem integrierten Wecker.
weiterlesen
23.06.2005
Drucken On-Demand
Im Printbereich setzen die KMU verstärkt auf Hardware-Leasing und On-Demand-Bezüge von Verbrauchsmaterial und Service.
weiterlesen
23.06.2005
Schweizer Comdirect und Good partnern
Die Schweizer Mobile-Computing-Spezialistin Comdirect hat mit der kalifornischen Softwareschmiede Good Technology eine Zusammenarbeit vereinbart.
weiterlesen
23.06.2005
Sicherheit für IT-Plattformen
Eine skalierbare Storage-Plattform entpuppte sich bei Geberit als lohnende Investition in die Verwaltung und Sicherung von Unternehmensdaten.
weiterlesen