27.06.2005
Siemens Schweiz mit neuem Regionalleiter
Hubert Keiber löst Peter Grüschow als Leiter der Siemens Regionalgesellschaft Schweiz ab. Keiber tritt seinen Posten im Anschluss an die Generalversammlung im Dezember 2005 an.
weiterlesen
24.06.2005
Schweizer Materialprüfer feiern Jubiläum
Ganze 125 Jahre existiert die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA) der ETH bereits. Zu diesem Anlass öffnet sie ihr Areal in Dübendorf am Samstag, den 25. Juni dem breiten Publikum am Tag der offenen Tür.
weiterlesen
24.06.2005
Elektronische Gesundheitskarte für die Schweiz
Der Bundesrat will die Abrechnung medizinischer Leistungen künftig über eine Speicherkarte mit integriertem Mikroprozessor abwickeln. Ende 2006 sollen alle notwendigen Formalitäten für die Umsetzung erledigt sein.
weiterlesen
23.06.2005
Headset für Internettelefonie
Terratec bringt mit Master Pro und VC zwei Headsets für Internettelefonie à la Skype. Der Anschluss erfolgt über die Soundkarte, die Preise liegen bei rund 30 respektive 45 Franken.
weiterlesen
23.06.2005
Externes Sata-Raid
Platz für fünf Festplatten bietet die Infostation von Storcase. Das Gehäuse erlaubt den Aufbau eines externen Sata-II-Raid-Systems über konventionelle Anschlüsse. Für rund 1900 Franken liegt zudem eine Kontrollerkarte bei.
weiterlesen
23.06.2005
Leichte Projektoren
Der EMP-760 und der WLAN-fähige EMP-765 von Epson wiegen je 1,8 Kilogramm. Sie bieten 2500 Lumen und eine Auflösung von 1024 x 768 Pixel. Die Abkühlzeit soll entfallen, die Projektoren kosten 4219 und 4549 Franken.
weiterlesen
23.06.2005
Multifunktionale Laserfarbe
Kombigeräte, die Fax, Scanner, Kopierer und Drucker unter einem Deckel vereinigen, sind beliebt. Mit dem Color Laserjet 2800 präsentiert Hewlett-Packard ihren ersten Vertreter, der auf einem A4-Farblaser aufbaut.
weiterlesen
23.06.2005
Komplettpakete für KMU
Unter der Bezeichnung Power-Pack bringt Fujitsu-Siemens ein Server- und ein Notebook-Bundle inklusive Microsoft-Produkten und Virenschutz.
weiterlesen
23.06.2005
Frische Farbe fürs Schreibpapier
Tintenschreiber waren schon im Einsatz, bevor das papierlose Büro wieder zu Grabe getragen wurde.
weiterlesen
23.06.2005
Bildung für Ausbildner
Weiterbildner drücken selten selber die Schulbank. Für eine professionalisierte Zukunftsorientierung wäre dies aber nötig.
weiterlesen