05.08.2005
Telefonica will Lycos Europe loswerden
Zurzeit ist die spanische Telekomdienstleisterin Telefonica im Besitz eines Aktienpaketes der Portalbetreiberin Lycos Europe. Das Paket soll einen Wert von rund 100 Millionen Euro haben und nun verkauft werden.
weiterlesen
05.08.2005
Telekom kauft Tele.ring nun doch
Die Vertragsverhandlungen über den Verkauf von Tele.ring an die Telekom Austria sind soweit voran geschritten, dass dass Geschäft bereits am Montag zum Abschluss kommen soll. Tele.ring-Mitarbeiter befürchten Massenentlassungen, sollte der Deal zustande kommen.
weiterlesen
05.08.2005
Kevin Turner wird COO bei Microsoft
Microsoft hat den 40-jährigen Kevin Turner zum neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt.
weiterlesen
05.08.2005
Trend Micro macht Kasse
Die japanische Antiviren-Spezialistin Trend Micro hat zwei Akquisitionen gut verdaut und steigert sowohl Gewinn als auch Umsatz.
weiterlesen
05.08.2005
Nokia-Boss geht zu Shell
Nachdem Nokia-Chef Jorma Ollila erst vergangene Woche seinen Abgang bei der finnischen Handyproduzentin Nokia verkündet hatte, hat er sich bereits beim Ölkonzern Shell einen neuen Top-Job geangelt.
weiterlesen
05.08.2005
Der erste Virus für Windows Vista
Das ging schnell. Nur eine Woche nach der Veröffentlichung der Betaversion von Windows Vista klopft auch schon der erste Virenschreiber an die Pforten des jungfräulichen Betriebssystems. Ein Österreicher hat fünf simple Viren veröffentlicht.
weiterlesen
04.08.2005
Keine Billig-Chips mehr von Intel
Wie das Newsportal Cnet herausgefunden haben will, trennt sich die kalifornische Chipherstellerin Intel von drei Chipsätzen, die vor allem in günstigeren PC-Modellen eingesetzt werden. Den PC-Herstellern drohen Lieferengpässe.
weiterlesen
04.08.2005
Kampf der Schweizer Immobilien-Portale
Das Schweizer Immobilienportal Homegate übernimmt das Westschweizer Portal Swissimo.
weiterlesen
04.08.2005
Schweizer Breitband-Magazin in den Startlöchern
Das Aarauer Unternehmen "Breso" lanciert unter dem Namen Bkanal das erste Online-Breitbandmagazin der Schweiz.
weiterlesen
04.08.2005
Umsatzrückgang bei Sunrise
Hohe Investitionen und ein Einbruch im Handyverkauf lassen bei Sunrise im zweiten Quartal den Umsatz auf 486 Millionen Franken absacken.
weiterlesen