02.12.2008
Weniger PC, weniger Halbleiter
Der weltweite Halbleitermarkt droht dieses Jahr einzubrechen. Grund ist die sinkende Nachfrage nach PC.
weiterlesen
02.12.2008
Bröckelnde Marktmacht
Microsoft muss gleich zwei schlechte Nachrichten verkraften: Sowohl die Marktanteile des Betriebssystems Windows, als auch jene des hauseigenen Browsers Internet Explorer (IE) sind gesunken.
weiterlesen
01.12.2008
Neuzugang bei Cambridge Technology Partners
Das IT-Dienstleistungsunternehmen Cambridge Technology Partners hat Martin Blanke per 1. Dezember 2008 als Principal für das Consulting-Geschäft im Pharmabereich verpflichtet.
weiterlesen
01.12.2008
Der ideale IT-Mitarbeiter 2010
Der Informatiker der Zukunft soll vor Publikum sprechen können und betriebswirtschaftlich denken. Eine Gartner-Analystin, ein Managementberater, ein Personalchef und eine Professorin geben Ratschläge für die Job-Ausrichtung.
weiterlesen
01.12.2008
Moleküle lernen rechnen
Langsam aber sicher können die Strukturen auf herkömmlichen Prozessoren nicht weiter verkleinert werden. Wissenschaftler am IBM-Forschungslabor in Rüschlikon arbeiten mit Hochdruck an Alternativen zur klassischen Chip-Bauweise. Eine davon ist das Kalkulieren mit Molekülen.
weiterlesen
01.12.2008
Von der Innovation zum Produkt
Innovationsprozesse sind so verschieden wie die Unternehmen selbst. Entscheidend für Erfolgsquoten ist nicht der dokumentierte, sondern der gelebte Prozess.
weiterlesen
01.12.2008
Netgear erweitert Switch-Familie für KMU
Der Netzwerkspezialist Netgear hat das jüngste Mitglied der Serie "ProSafe Advanced Smart Switch" speziell für den Einsatz in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) vorgestellt. Der Switch "GS748AT" kommt mit 48 GBit-Ethernet-Ports und vier optionalen SFB-Ports daher.
weiterlesen
01.12.2008
Frustrierte Hosting-Kunden
Viele Anwender sind mit ihrem Hosting-Dienstleister unzufrieden. Das zeigt eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Vanson Bourne unter 720 KMU aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
weiterlesen
«Fusionen
01.12.2008
Der Kunde muss im Mittelpunkt stehen»
Cyrill Osterwalder: «Fusionen und Übernahmen sind ein Zeichen der Zeit. Dabei entscheidet eine Reihe von Erfolgsfaktoren über das Gelingen. Eine Auswahl.»
weiterlesen
01.12.2008
PPM-Experte wechselt zu Beteo
Das in Sarnen beheimate Beratungshaus Beteo beruft Christoph Langenbahn per 1. Dezember 2008 zum Practice Lead Project and Portfolio Management (PPM).
weiterlesen