09.04.2009
Mobiler Malware auf der Spur
Eine neue Studie untersucht die Verbreitung von Handy-Malware. Dabei wurde auch überprüft, warum es noch immer keine nennenswerten Ausbrüche solcher Schädlinge gibt.
weiterlesen
09.04.2009
Neuer Geschäftsführer für Bechtle Bern
Gilbert Huber hat die Geschäftsführung des Systemintegrators Bechtle Bern übernommen.
weiterlesen
09.04.2009
PostFinance kühlt RZ mit Aarewasser
PostFinance kühlt ihr Rechenzentrum (RZ) an der Berner Engehaldenstrasse mit Wasser aus der Aare.
weiterlesen
09.04.2009
Wechsel in der Simsa-Geschäftsleitung
Die Simsa-Mitglieder (Swiss Interactive Media and Software Association) haben an der Generalversammlung (GV) vorige Woche den bisherigen Vorstand bestätigt und zur Verstärkung den in Zürich tätigen Kommunikationsexperten Ralph Bode an Bord geholt. Zudem wurde die Geschäftsleitung neu vergeben.
weiterlesen
09.04.2009
Microsoft muss 9 Millionen Euro Busse zahlen
Microsoft hat ein deutsches Kartellverfahren aus dem Jahr 2008 durch Zahlung eines Millionen-Bussgeldes beigelegt.
weiterlesen
09.04.2009
Frisches HP-Netbook
Hewlett-Packard (HP) präsentiert seinen neuen Winzling. Das «HP Mini 2140 Notebook PC» soll schnell, energiesparend und komfortabel zugleich sein.
weiterlesen
09.04.2009
Halbleiterindustrie auf Schrumpfkurs
Die Chipindustrie wird von der Wirtschaftskrise besonders gebeutelt. Nach Berechnungen von Gartner müssen die Halbleiterhersteller 2009 mit gut einem Viertel weniger Umsatz auskommen als im Vorjahr.
weiterlesen
09.04.2009
Conficker regt sich
Conficker ist aktiv geworden. Er erhält Updates via Peer-to-Peer-Verbindung und installiert ein Spionageprogramm.
weiterlesen
Wikipedia-Gründer Wales
08.04.2009
"Google ist nicht wie Microsoft"
Jimmy "Jimbo" Wales, Gründer und Kopf der Online-Enzyklopädie Wikipedia, fordert im Interview mit Computerworld.ch Social Media als Pflichtfach in Schulen, appelliert an Microsoft und warnt vor Facebook.
weiterlesen
08.04.2009
R-und-M sorgt für mehr Platz im Rack
Der Wetziker Verkabelungsspezialist Reichle und De-Massari (R-und-M) präsentiert mit dem Angled Panel ein abgewinkeltes Rangierfeld für das 19-Zoll-Format. Damit sollen Rechenzentren und Betreiber von lokalen Datennetzen den Platz an der Rack-Vorderseite besser nutzen können.
weiterlesen