09.04.2009, 09:37 Uhr
Microsoft muss 9 Millionen Euro Busse zahlen
Microsoft hat ein deutsches Kartellverfahren aus dem Jahr 2008 durch Zahlung eines Millionen-Bussgeldes beigelegt.
In Ermittlungen gegen Microsoft Deutschland war das Bundeskartellamt in Bonn zuvor zu dem Schluss gekommen, Microsoft habe sich in zwei Fällen mit einem Wiederverkäufer über den Preis für bestimmte Office-Pakete verständigt. Microsoft erklärte, es habe im Rahmen des Verfahrens vollumfänglich mit der Behörde kooperiert. Man teile die Auffassung des Bundeskartellamts nicht, habe aber zugleich entschieden, einen lang andauernden Rechtsstreit durch die Zahlung eines Bussgeldes zu vermeiden.
Microsoft habe daher das Bussgeld in Höhe von neun Millionen Euro akzeptiert. "Wir respektieren das Wettbewerbsrecht und wollen unser Geschäft in vollständiger Übereinstimmung mit allen rechtlichen Regeln betreiben", kommentiert Severin Löffler, Leiter Recht und Politik sowie Mitglied der deutschen Microsoft-Geschäftsleitung.