08.04.2009, 12:03 Uhr
R-und-M sorgt für mehr Platz im Rack
Der Wetziker Verkabelungsspezialist Reichle und De-Massari (R-und-M) präsentiert mit dem Angled Panel ein abgewinkeltes Rangierfeld für das 19-Zoll-Format. Damit sollen Rechenzentren und Betreiber von lokalen Datennetzen den Platz an der Rack-Vorderseite besser nutzen können.
Das neue Rangierfeld von R-und-M ist im Winkel konstruiert. Damit soll die Front des Racks sinnvoller genutzt werden können. Die Rangierkabel werden hierbei in seitliche Halterungen eingelegt und geradewegs in die Anschlussbuchse eingesteckt. Durch das vereinfachte Handling soll der Zeitaufwand für Kabel- und Netzwerk-Management pro Höheneinheit um mehrere Minuten reduziert werden. Ausserdem würden die Rangierkabel geschont, da sie nicht mehr gebogen und in die Bügel vor dem Rack eingefädelt werden müssen.
Das Angled Panel ist eine Weiterentwicklung für das 24 Port / 1 HE Raster, erklärt R-und-M. Das günstige Kosten-Nutzen-Verhältnis der Standard-Kupferverkabelung (Class E/EA und Class F respektive Cat. 5e und Cat. 6) lasse sich mit dem Angled Panel nochmals optimieren, heisst es.
Mit der Stahlkonstruktion des Angled Panel ist ein rückwärtiger Kabelträger fest verbunden. Der Kabelträger unterstützt eine ebene, parallele und stressfrei Kabelführung, erläutern die Wetziker. Die Erdung sei integriert und werde beim Einbau des Moduls ins Rack automatisch angeschlossen. Ein zentrales Rangierfeld-Label, integrierte Port-Nummern und vergrösserte Beschriftungsflächen für Klebeetiketten wie P-Touch würden die Übersicht im Rack erleichtern.
Harald Schodl