15.12.2005
Digitalisierung auf jedem Pixel
Forscher der Rochester-University haben zwei Methoden entwickelt, um die digitale Fotografie effizienter und stromsparender zu machen.
weiterlesen
08.12.2005
Voip-Verkehr vor Lauschangriffen schützen
Im Gegensatz zu herkömmlichen analogen oder ISDN-Telefonleitungen ist es im Fall von Voip (Voice over IP) für Unbefugte relativ einfach, Gespräche mitzuhören.
weiterlesen
08.12.2005
Gebrochen mit fremder Zunge
«Es ist das Dolmetschen nicht eines Jeden Sache», meint schon Martin Luther. Das gilt erst recht für Maschinen.
weiterlesen
08.12.2005
Lernen ohne Doppelspurigkeit
Das Rotkreuzer First-Web-College bietet Interessierten auf ihren Wissensstand massgeschneiderte E-Learning-Kurse an.
weiterlesen
08.12.2005
Transparente Zürcher Texte
Tendax, das Akronym für «Text Native Database Extension» und ausgesprochen «Tenda-Iks», ist eine Textverarbeitung, die am Institut für Informatik der Universität Zürich entwickelt wurde.
weiterlesen
08.12.2005
ETH-Ingenieure auf Wurmjagd
Christoph Göldi und Roman Hiestand haben für ihre Diplomarbeit über die Früherkennung von Würmern bei der Communications Systems Group der ETH Zürich den mit 10000 Franken dotierten Fritz-Kutter-Preis abgestaubt.
weiterlesen
08.12.2005
Uni Basel mit neuen E-Learning-Projekten
Die Universität Basel erhält sechs neue E-Learning-Kurse, welche vom Bund im Rahmen des ,,Swiss Virtual Campus" finanziell gefördert werden.
weiterlesen
06.12.2005
Auch Intel will in Indien kräftig weiter investieren
Chip-Riesin Intel hat angekündigt, in den nächsten fünf Jahren rund eine Milliarde Dollar in Indien zu investieren. 800 Millionen Dollar sollen in ein Forschungs- und Entwicklungszentrum gehen und 250 Millionen Dollar in Intels Risikokapitalfonds Capital India Technology.
weiterlesen
06.12.2005
Microsoft erneuert Ausbildungsprogramme
Die Redmonder Softwareschmiede optimiert ihr Ausbildungsangebot und will es so besser an die technischen Entwicklungen und die veränderten Bedingungen in der Unternehmens-IT anpassen.
weiterlesen
OPEN SOURCE
06.12.2005
Linux-Schulung für Profis
In Zürich hat Peter Albrecht, Manager für Linux Certification and Testing bei Novell, das frisch lancierte CLE-9-Training vorgestellt.
weiterlesen