24.04.2006
Photonen senden Schlüssel
Grégoire Ribordy, Chef von ID Quantique, hat in einem Fachvortrag an der ETH Licht ins Dunkel der Quantenkryptographie gebracht.
weiterlesen
24.04.2006
Soziales Netzwerk für Berner Studenten
Seit dem 3. April 2006 können Studenten über die Webseite letscontact.ch ihre sozialen Kontakte verwalten.
weiterlesen
20.04.2006
Schweizer Firmen setzen auf E-Business
Eine Studie zum Einsatz von IT in der Beschaffung der Top-200-Firmen in der Schweiz besagt, dass diese ihre Abläufe optimieren und den elektronischen Geschäftsverkehr fördern wollen.
weiterlesen
18.04.2006
Win Link gut gestartet
Der Winterthurer ICT-Cluster Win Link feiert sein einjähriges Bestehen.
weiterlesen
18.04.2006
René Fehr wird Microsoft-Chef-Trainer beim ZFI
Der Schweizer Microsoft-Trainer René Fehr leitet ab sofort beim Zürcher Zentrum für Informatik (ZFI) den Fachbereich für Microsoft System-Technik.
weiterlesen
12.04.2006
B-Source in Lugano macht Kasse
Die Anbieterin von Back-Office- und IT-Dienstleistungen für Banken, B-Source, in Lugano hat im Geschäftsjahr 2005 ihre Erträge um 33,5 Prozent auf 136,8 Millionen Franken gesteigert.
weiterlesen
12.04.2006
Mit E-Learning zu Spitzenleistungen
Während viele Bildungsinstitutionen den E-Learning-Trend verschlafen, rüstet sich die Fachschule für Technik des Kantons Solothurn für die zukünftigen Lernformen und berichtet an dieser Stelle über ihre Erfahrungen in der Pilotphase.
weiterlesen
11.04.2006
Bilder vom internen Know-how
Dank eines spezifischen HR-Tools lassen sich Leistung und Potenzial von Unternehmensmitarbeitern automatisch visualisieren.
weiterlesen
11.04.2006
Deutsche Game-Professur
In den USA gibt es sie bereits: die Professur zur Untersuchung von Computerspielen.
weiterlesen
11.04.2006
Neuseelands Webseiten verletzlicher als die der USA
Eine Studie an der grössten Universität in Neuseeland, Massey University, will in einer Vergleichstudie herausgefunden haben, dass Webseiten aus Neuseeland anfälliger sind als die aus den USA oder Australien.
weiterlesen