03.05.2006
ETH-Bibliothek informiert via SMS
Die Bibliothek der ETH Zürich informiert ab sofort auch via SMS, wenn eine Bücherbestellung zur Abholung bereit steht.
weiterlesen
03.05.2006
Ich denke, also bin ich drin
Künftig sollen sich Anwender identifizieren können, indem sie an ein Passwort denken.
weiterlesen
02.05.2006
H-Net mit neuem Geschäftsführer
Die Schweizer Plattform für elektronischen Datenaustausch im Gesundheitswesen, H-Net, hat seit dem 1. Mai 2006 einen neuen Chef.
weiterlesen
28.04.2006
Schweizer Imaging-Kompetenz
Derzeit geht die Hannover Messe über die Bühne. Auch die beiden Schweizer ETH Zürich und Lausanne sowie ihre angegliederten Forschungsinstitute markieren an der weltgrössten Industrieschau Präsenz.
weiterlesen
26.04.2006
Universität vertreibt Kursmaterial über I-Tunes
Die US-amerikanische Universität von Kalifornien in Berkeley hat einen Dienst namens Berkeley on I-Tunes vorgestellt.
weiterlesen
25.04.2006
Wieder Datenschutzverletzung an US-Universität
Hacker haben eine Datenbank der Universität Texas mit 197 000 persönlichen Datensätzen geknackt.
weiterlesen
24.04.2006
Arbeitsame Roboterschweine
Roboterschweine aus Deutschland helfen bei der Klärschlammtrocknung und lösen damit ein teures Entsorgungsproblem.
weiterlesen
24.04.2006
Was Computer künftig kühlt
Britische Forscher haben die Ausgangsbasis für eine effiziente Kühltechnik für Computerchips gelegt.
weiterlesen
24.04.2006
Der Weg zum professionellen Security-Tester
Was sind die Voraussetzungen, um professioneller Security-Tester zu werden und welche Ausbildungsmöglichkeiten sind empfehlenswert? Computerworld-Experte Christoph Baumgartner kennt die Antwort.
weiterlesen
RFID
24.04.2006
Alles andere als Sicher
Die RFID-Technik (Radio Frequency Identification) ist doch nicht so sicher, wie die Anbieter immer wieder Glauben machen wollen.
weiterlesen