09.07.2003
Hannes Lubich bei Computer Associates
Der IT-Sicherheitsverantwortliche der Julius-Bär-Gruppe, Hannes Lubich, hat bei der Softwareschmiede Computer Associates (CA) auf den ersten Juli hin das Amt des IT-Security-Strategen für die Schweiz sowie Mittel- und Osteuropa übernommen.
weiterlesen
03.07.2003
Datenbank für Weiterbildung
Als Symbol in der Krise wollen die drei Schweizer Informatikverbände Swiss-ICT, Sicta und Simsa ihre gemeinsame Weiterbildungsdatendenbank gewertet wissen.
weiterlesen
02.07.2003
Donnerstagstipp
Wie werden wir in einer künftigen Welt, die völlig vernetzt und informatisiert ist, leben? In einer Welt, die voll von "smarten" Alltagsgegenständen ist, die alles erfassen und Zugriff auf beliebige Ressourcen im Internet bieten und permanent Auskunft geben können, wo man sich gerade befindet?
weiterlesen
01.07.2003
Dienstagstipp
Die Robotik im allgemeinen und die Nanorobotik im besonderen zählen heute zu den interessantesten Forschungsgebieten. Als wichtigste potentielle Einsatzgebiete für Nanoroboter gelten die Bereiche Life Sciences und Materialforschung.
weiterlesen
30.06.2003
Telegramm
Diese Woche will Microsoft mit der Produktion von Exchange 2003 beginnen und nach dem Muster von "Windows 2003 Server" Nutzer- sowie Geräte-basierte Lizenzen anbieten. Der Geschäftsleiter der Assembliererin IT-Com, Roland Gauch, wurde grundlos entlassen. Seinen Stuhl erbt nun Daniel Monaco.
weiterlesen
27.06.2003
Virtuelle wissenschaftliche Bibliothek
Noch nie war es so leicht, an wissenschaftliche Fachinformationen heranzukommen. 37 deutsche Bibliotheken, Forschungsinstitute und Informationseinrichtungen haben sich strategisch zusammengeschlossen und eröffnen unter ein fächerübergreifendes Internet-Portal.
weiterlesen
02.06.2003
ETH Zürich entwickelt neuen Web-Auftritt
In den kommenden Monaten will die ETH-Zürich ihren Internet-Auftritt grundlegend erneuern. Ein überarbeitetes einheitliches Web Corporate Design und ein neues Web-Content-Management-System sollen die Gestaltung und den Unterhalt der ETH-Websites für alle Abteilungen vereinfachen.
weiterlesen
28.05.2003
Informatik wird in Basel zum Hauptfach
Die Universität Basel will ab dem Wintersemester 2003/2004 ein Vollstudium der Informatik einführen. Schwerpunkt des neuen Studiums soll die angewandte Informatik sein.
weiterlesen
26.05.2003
Mehr IT in der kaufmännischen Ausbildung
Nach dem neuen Reglement des Bundesamtes für Berufsbildung und Technologie (BBT) sollen mit Lehrbeginn 2003 die kaufmännischen Lehrlinge auch in der Grundausbildung mit ausreichender Branchenkunde über die Informations- und Telekommunikationstechnologien versorgt werden.
weiterlesen
26.05.2003
Montagstipp
Im Luzerner Kultur- und Kongresszentrum (KKL) fällt heute der Startschuss zur ersten , der laut Eigendefinition ersten umfassenden Schweizer Veranstaltung, die sich ausschliesslich den neuen Technologien in der Bildung widmet.
weiterlesen