Akkus
25.05.2009
Neuer Ansatz soll Speicherkapazität verzehnfachen
Eine von der britischen Universität St. Andrews entwickelte Methode verspricht eine Verzehnfachung der Speicherkapazität von Lithium-Ionen-Akkus. Das Forschungsprogramm wird vom UK Engineering and Physical Science Council finanziert und ist bereits im Jahr 2007 an den Start gegangen.
weiterlesen
SAP-Vorstand
20.05.2009
Kagermann verabschiedet sich
Henning Kagermanns Amtszeit im Vorstand des deutschen Software-Konzerns SAP ist von Erfolgen geprägt - es gibt aber auch weniger Erfreuliches.
weiterlesen
17.05.2009
Schweizer Onlinehandel trotzt der Krise
Vermeldet der einheimische Detailhandel jüngst einen Umsatzeinbruch, gehen im Internet die Geschäfte weiter gut. Das geht aus dem ersten Schweizer E-Commerce-Report hervor.
weiterlesen
15.05.2009
Badener BSI gibt Gas in Deutschland
Business Systems Integration (BSI), der Schweizer Experte für Customer Relationship Management (CRM), hat ein Büro im benachbarten Deutschland eröffnet.
weiterlesen
08.05.2009
Suchanfragen sorgen für hohen CO2-Ausstoss
1000 Suchanfragen im WWW erzeugen so viel Kohlendioxid (CO2) wie ein gefahrener Kilometer mit dem Auto. Global wurden im März 2009 rund neun Milliarden Suchanfragen durchgeführt.
weiterlesen
08.05.2009
Auf strukturiertem Weg zum elektronischen Archiv
Das wachsende Datenaufkommen verbraucht immer mehr teuren Speicher- platz und belastet das Budget. Elektronische Archivsysteme versprechen Abhilfe. Doch so einfach ist der Umstieg nicht. So gehen Sie strategisch vor.
weiterlesen
05.05.2009
Wissenschaftler hacken Botnet
Computerwissenschaftler der Universität von Kalifornien in Santa Barbara haben während zehn Tagen das berüchtigte Botnet Torpig, alias Sinowal, beobachtet und teilen nun ihre Erkenntnisse mit den Behörden und der Öffentlichkeit.
weiterlesen
27.04.2009
Sicherheit als Service
Die Überwachung sämtlicher potenzieller Sicherheitsvorfälle ist ein extrem komplexer Prozess. Welche Aufgaben lassen sich auslagern - und was gilt es dabei zu beachten?
weiterlesen
23.04.2009
Gefährlicher Acrobat Reader
Im laufenden Jahr haben beinahe 50 Prozent aller Internet-Angriffe Sicherheitslücken von Adobes Acrobat Reader ausgenützt. Diese wurde auf der Security-Konferenz RSA bekannt.
weiterlesen
17.04.2009
Viele Schweizer sind unzufrieden mit E-Government
Fast ein Drittel aller Schweizer hat Schwierigkeiten während der Interaktion mit den Webseiten der Kantone. Dies hat eine Onlineumfrage von "Zufriedenheit im E-Government in der Schweiz" (ZeGo) ergeben, einem Forschungsprojekt der Universität Basel.
weiterlesen