15.04.2009
Born Informatik verstärkt sich
Matthias Roth ist neuer Head of Java Development bei Born Informatik. Der Berner IT-Dienstleister verstärkt hiermit im Java-Umfeld seinen Geschäftsbereich "Projekte".
weiterlesen
Tec-Sem Group
14.04.2009
neuer CEO nach Millionenverlust
Der in Tägerwilen beheimatete Zulieferer für die Halbleiterindustrie Tec-Sem Group musste 2008 einen massiven Verlust hinnehmen. Ein neues Team soll jetzt gegen die Rezession ankämpfen.
weiterlesen
09.04.2009
Aufbruch in die Cloud
Pionier Salesforce wohnt schon seit zehn Jahren in der Cloud. Amazon (EC2) und Google (AppEngine) haben sich gemütlich darin eingerichtet. Auch grosse Elefanten wie IBM, HP und Microsoft lieben es auf einmal wolkig. Wie sicher und zukunftsfähig sind die neuen Cloud-Computing-Angebote?
weiterlesen
Diplomprüfungen
06.04.2009
Stiftung Wiss erweitert Dienstleistungen
Der Schweizer Informatikausbildungsexperte, die Stiftung Wiss, beschreitet im Rahmen der Diplomprüfungen neue Wege. Damit soll die Chance der Studierenden, ihre Diplomarbeit erfolgreich zu bestehen, erhöht werden.
weiterlesen
Konkret berechnet
03.04.2009
IT-Energiesparpotenzial
Wie gross das Einsparungspotenzial bei Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Unternehmen und Organisationen sein kann, macht das von der Österreicher Fachhochschule St. Pölten entwickelte Simulationsmodell "Green Dynamics" deutlich.
weiterlesen
02.04.2009
Google zeigt seine Server
Der Suchmaschinenspezialist Google hat ein wohl gehütetes Geheimnis gelüftet. Die Firma hat erstmals einen Blick auf die Server gewährt, mit denen sie ihre Rechenzentren und ihre Webdienste betreibt.
weiterlesen
02.04.2009
Doodle mit User-Rekord
Die Schweizer Terminkoordinationsplattform Doodle hat nun drei Millionen Anwender weltweit.
weiterlesen
GhostNet
30.03.2009
Online-Spione attackieren Regierungen
Hacker haben sich mithilfe von Trojanischen Pferden Zutritt zu Computern von Regierungen und internationalen Organisationen verschafft. Die Eindringlinge stahlen Dokumente und zeichneten den Internetverkehr auf.
weiterlesen
20.03.2009
Wuala und LaCie spannen zusammen
Caleido, der Schweizer Anbieter des Onlinespeichers Wuala, und der französische Hersteller von Computer-Peripheriegeräten LaCie schliessen sich zusammen.
weiterlesen
20.03.2009
Schweizer ICT-Verbandsunion geplatzt
Die geplante Fusion der drei Verbände ICTswitzerland, SwissICT und SI zu einem neuen grossen Branchen- und Dachverband ist gescheitert. Die Schweizer ICT-Verbandslandschaft bleibt daher bis auf weiteres ein Flickenteppich.
weiterlesen