31.05.2012
Swisscom sponsert ETH-Professur
Swisscom unterstützt eine neue Professur im Bereich Informationssicherheit an der ETH Zürich mit einer Schenkung in der Höhe von 10 Millionen Franken.
weiterlesen
30.05.2012
Basler Gymnasium von Schülern gehackt
Das Gymnasium Kirschgarten (Basel) hat zwei besonders IT-affine Schüler. Sie hackten den Schul-Server. Aufgeflogen ist das Ganze erst nach einem Jahr - und auch nur wegen eines dummen Fehlers.
weiterlesen
Schweiz
30.05.2012
weniger Jobangebote für ITler im Web
Erstmals seit einem Jahr steigen die Stellenangebote im Internet wieder an. Die IT Jobs haben allerdings abgenommen.
weiterlesen
24.05.2012
Logitech streicht 45 Stellen in der Schweiz
Im Rahmen einer Umstrukturierung baut der Mäusehersteller Logitech weltweit Stellen ab. Betroffen sind auch die Standorte in der Westschweiz.
weiterlesen
22.05.2012
Führungswechsel bei KCS.net
Der Microsoft Dynamics AX Partner KCS.net vermeldet einen Wechsel an der Unternehmensspitze. Neuer CEO ist Kay Laukat, der die Nachfolge von Peter Spiegel antritt.
weiterlesen
22.05.2012
Spielen gegen den Fachkräftemangel
Unternehmen sollen mit Computerspielen in den «War for Talents» ziehen, um sich von Wettbewerbern abzuheben, meinen Personalexperten. Games stärken nebenbei auch die Marke.
weiterlesen
18.05.2012
Googles semantische Suche ist da
Eine Informationsdatenbank soll Google-Suchenden helfen, «intelligentere Resultate» zu liefern. Damit ist die lange angekündigte semantische Suche massentauglich geworden.
weiterlesen
16.05.2012
SAPs wilder Krieger
SAP stellt 12 mobile Business-Apps vor. An den Mann bringen soll sie "Mr. Cloud" Lars Daalgart. Der haute auf der Sapphire mächtig auf den Putz.
weiterlesen
Chats
11.05.2012
soziales Verhalten trotz Pseudonym
ETH-Forscher haben das Verhalten von Menschen in anonymen Chats untersucht. Resultat: Trotz Pseudonymen verhalten sie sich ähnlich wie im richtigen Leben.
weiterlesen
11.05.2012
Vorlesungen werden durch YouTube ersetzt
Standord will das Studium revolutionieren: Vorlesungen werden überflüssig, Online-Plattformen ersetzen die Hörsäle.
weiterlesen