28.06.2012
SuisseID soll an STORK andocken können
In der EU soll ein neuer Raum für elektronische Identitäten geschaffen werden. Die Berner Fachhochschule vertritt die Schweiz im Projekt Stork 2.0.
weiterlesen
21.06.2012
eZürich ein voller Erfolg
Der Legistlaturschwerpunkt eZürich sorgt dafür, dass diverse Informatikprojekte in Zürich geplant werden und teilweise bereits umgesetzt sind. Beispielsweise ein Open-Government-Data-Portal, Informatikkurse für Schulklassen, verwaltungsinterne E-Government-Projekte und einiges mehr.
weiterlesen
20.06.2012
Mikroprozessor mit Chemie im Blut
Die Technische Universität Dresden hat einen Mikrochip entwickelt, der Informationen über die Konzentration von Chemikalien überträgt.
weiterlesen
18.06.2012
Das Internet der Zukunft liegt in China
An der Tsinghua-Universität in Beijing wird im Auftrag der chinesischen Regierung am Internet der Zukunft geforscht. Dem Volk geht es mitunter wie zu Kaisers Zeiten: Wie damals zur Verbotenen Stadt wird ihm heute der Zutritt ins Web mehrheitlich verwehrt.
weiterlesen
Cybercrime
18.06.2012
Schutz teurer als Schäden
Britische Studie empfiehlt Verfolgung von Hintermännern, dies käme billiger als der ständige Neukauf von Antiviren-Software.
weiterlesen
12.06.2012
Suchmaschine für Smart Cities
Verschiedene Universitäten forschen derzeit im Rahmen des Projekts «Smart» an einer Art Suchmaschine, die auf physische Sensoren in Städten zurückgreifen kann.
weiterlesen
08.06.2012
Der Internet Explorer 10 sorgt für Ärger
Der beim Internet Explorer 10 standardmässig aktivierte Tracking-Schutz sorgt für Ärger. Microsoft dürfte gezwungen sein, Änderungen am Browser vorzunehmen.
weiterlesen
08.06.2012
Logitech-Entlassungen kosten 35 Millionen Dollar
Der Schweizer Peripheriegeräte-Hersteller Logitech kündete vor drei Wochen eine weltweite Entlassungswelle an, auch 36 Stellen in der Schweiz sind betroffen. Nun ist klar, was die Restrukturierungen kosten: 35 Millionen Dollar.
weiterlesen
Avira
07.06.2012
Gründersohn wird CTO
Der 30-jährige Oliver Auerbach ist neuer Chief Technology Officer (CTO) des süddeutschen Security-Anbieters Avira.
weiterlesen
31.05.2012
Swisscom schliesst Umbau RZ Zürich Herdern ab
Heute schliesst Swisscom die dreijährige Umbauphase ihres Betriebsgebäudes Zürich Herdern ab. Das Gebäude verfügt neu über eine energieeffiziente Klimazentrale, eine redundante Strom- und Kälteversorgung, eine Solaranlage und die Möglichkeit, die Abwärme zu nutzen.
weiterlesen