21.12.2016
Neues Datenschutzgesetz geht in die Vernehmlassung
Der Bundesrat hat ein schärferes und EU-konformes Datenschutzgesetz vorgestellt. Nun beginnt somit das Vernehmlassungsverfahren zum Vorentwurf des Gesetzes.
weiterlesen
Wired-Gründer
01.12.2016
«Google und Facebook sind Phänomene, die vorüber gehen»
Kevin Kelly ist 64 Jahre alt und digital-affiner als so mancher 20-Jährige. Kein Wunder. Der Gründer des Wired Magazines begleitete das Web von der Pike auf und gilt als Visionär. Wir trafen Kelly zum Interview in London.
weiterlesen
25.11.2016
EY Schweiz akzeptiert Bitcoins
Rechnungen des Beratungsunternehmens Ernst & Young lassen sich in Zukunft auch per Bitcoin bezahlen – zumindest in der Schweiz. Der Konzern will zum Digitalisierungsberater wandeln.
weiterlesen
SAP-Vorstand Leukert
21.11.2016
«Kunden von hohem Innovationstempo überfordert - wünschen sich vor allem stabile IT»
Von wegen Tempo, Tempo, Tempo. Viele Kunden fühlen sich durch die schnellen Innovationszyklen überfordert, können nicht mehr mithalten, sagte SAP-Vorstand Bernd Leukert im Interview mit CW. SAP präsentiert für Kunden die bimodale Strategie: Hana 1 und Hana 2.
weiterlesen
10.11.2016
Transtec mit neuem Schweiz-Chef
Der IT-Dienstleister und HPC-Spezialist Transtec hat Thomas Schaffner zum neuen Chef seiner Schweizer Niederlassung ernannt.
weiterlesen
PostFinance, NCR, UBS
08.11.2016
Schweizer Payment-Trends
Neue Technologien wie Apple Pay, Blockchain und Twint bewegen die Schweizer Finanzbranche. Dabei verfolgen NCR, PostFinance und UBS höchst unterschiedliche Ziele.
weiterlesen
45 IDC-Analysten prognostizieren
04.11.2016
Multi-Cloud 2.0, KI-Robotics, Biz-Treiber IoT, smarte Prothesen, soziale VR-Netze
45 IDC-Analysten werfen einen detaillierten Blick in die Zukunft, und geben Handlungsempfehlungen. ICT wird zum makroökonomischen Einflussfaktor, der Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft immer schneller verändert.
weiterlesen
04.11.2016
Jeder zweite Bankkunde nutzt Fintech
Die Hälfte aller Bankkunden weltweit nutzt bereits Produkte mindestens eines Fintechs. Das ist ein Ergebnis des «World FinTech Reports» von Capgemini, LinkedIn und Efma.
weiterlesen
IBM
26.10.2016
Watson als Lehrer, Werber und fürs iPhone
Das «Cognitive Computing» von IBMs Supercomputer «Watson» wird von immer mehr Branchen adaptiert. Watson arbeitet neu auf dem iPhone und als Lehrer sowie Werbetexter.
weiterlesen
03.10.2016
KPMG Schweiz lanciert Personalverleih-Plattform
KPMG Schweiz lanciert eine digitale Vertriebsplattform für den Personalverleih von eigenen Spezialisten. Die kosten 1400 Franken pro Tag aufwärts.
weiterlesen