20.03.2017
Bereit zum Abheben
Vom Paketdienst über Lagerhallenlogistik bis zur Landwirtschaft: Unbemannte Flugobjekte sind keine Spielerei mehr, sondern ein ernst zu nehmendes Geschäft.
weiterlesen
CeBIT 2017
10.03.2017
Cloud und Big Data
Big Data und die Cloud gehören zu den großen Themen auf der IT-Messe. Der CeBIT-Guide zeigt Ihnen, welche Unternehmen und Lösungen auf Sie warten.
weiterlesen
08.03.2017
CeBIT als Sprungbrett für Schweizer Start-ups
An der diesjährigen CeBIT sollen Schweizer Start-ups zeigen, was sie auf dem Kasten haben. Neun Unternehmen hatten im Rahmen eines «Speed-Pitchings» im Pirates Hub der Swisscom schon mal die Gelegenheit, für den Auftritt an der Messe zu proben.
weiterlesen
24.02.2017
Google-Schwester bekämpft «Trolle» mit künstlicher Intelligenz
Jigsaw bläst zum Kampf gegen «Trolle»: eine neue Software der Google-Schwester soll Verlagen dabei helfen, gehässige Online-Kommentare aufzuspüren.
weiterlesen
21.02.2017
SNF lanciert nationales Forschungsprogramm «Big Data»
Der Schweizerische Nationalfonds SNF gibt den Startschuss zum nationalen Forschungsprogramm «Big Data». 36 Projekte befassen sich mit wissenschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Fragen im Umgang mit grossen Datenmengen.
weiterlesen
OpenFood Hackdays
13.02.2017
200 Leute tüftelten in Lausanne und Zürich
Die Teilnehmer der ersten «OpenFood Hackdays» entwickelten an der EPFL und ZHdK Projekte, die Technologie und Ernährung verbinden.
weiterlesen
ETH Zürich
07.02.2017
Mit «Big Data» bewaffnete Konflikte vorhersagen
Mit modernen Methoden der Datenwissenschaften kann die Konfliktforschung das Risiko für Kriege berechnen. Die Macht der Algorithmen, bewaffnete Konflikte vorherzusagen, werde allerdings oft überschätzt, schreiben ein ETH-Forscher und sein Kollege von der Uni Konstanz im Fachblatt «Science».
weiterlesen
31.01.2017
Confiserie Sprüngli virtualisiert Desktops
Handwerkliche Confiserie-Kunst ist die Leidenschaft der Confiserie Sprüngli. Im IT-Bereich setzt die Traditionsmanufaktur nicht auf aufwändige Handarbeit, sondern auf Citrix.
weiterlesen
17.01.2017
Neue Jobs im Zeichen der Digitalisierung
Die Digitalisierung wird oft als Jobkiller verteufelt, aber die digitale Transformation schafft vor allem neue Tätigkeitsbereiche. Gefragt sind Digital-Profis mit wirtschaftlichem Denken.
weiterlesen
12.01.2017
Microsoft flirtet mit Linux und Open Source
Microsoft will weiter wachsen und macht selbst vor einer Annäherung an den einstigen Erzfeind Linux nicht Halt. Von der Liaison soll sowohl Redmond als auch die Open-Source-Welt profitieren.
weiterlesen