08.01.2004
      
      Kein freier Internetzugang
        Wie die "Tribune de Gen¨ve" schreibt, wird in Genf zur Zeit ein System zur Zugangsbeschränkung zum Internet in den Schulen des Kantons ausgetestet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    07.01.2004
      
      Telegramm
        Das Bakom startet zur Zeit eine Infokampagne zum Wechsel der 01- auf 044-Nummern. Die Vorwahlen können ab März parallel verwendet werden. Intel will 100 Millionen Dollar in Hard- und Software fürs digitale Heim investieren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    07.01.2004
      
      Die Bundeskanzlei prämiert
        Die Bundeskanzlei hat mit dem Solidaritätspreis Sol eGov speziell gelungene behördliche Online-Auftritte ausgezeichnet. Hauptgewinner sind dreizehn kleine Aargauer Gemeinden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    06.01.2004
      
      Telegramm
        Adobe gliedert Pagemaker unter der Bezeichnung Indesign CS PageMaker Edition vollständig in die Indesign-Reihe ein. Microsoft wendet sich in doppelseitigen Werbebotschaften gegen die Linux-Konkurrenz.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    06.01.2004
      
      Löchriger Linuxkernel
        ISEC Security Research hat auf eine Sicherheitslücke im Linux-Kernel aufmerksam gemacht, die alle Varianten bis hinauf zur Version 2.6 betrifft.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    05.01.2004
      
      Telegramm
        Fujitsu und Sumitomo Electric Industries legen ihre Halbleiterproduktion zusammen. SCO insistiert in einem Brief an grosse Linux-Anwender auf vermeintlichen Urheberrechtsverletzungen im Linux-Code.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    05.12.2003
      
      Freitagstipp
        Wer privat oder im Geschäft Probleme mit Hardware, Software, Internet oder Viren hat, der kann rasche Hilfe im "PC-Kummerbuch" finden, das gerade in der fünften Auflage erschienen ist.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    05.12.2003
      
      Telegramm
        Netzwerkkönigin Cisco hat in seinen WLAN-Access-Points der Aironet-Reihe ein Leck entdeckt. Betroffen sind die Geräte 1100, 1200 und 1400, die das Betriebssystem IOS benützen. Bevor UMTS eingeführt wird, müssten sämtliche gesundheitlichen Risiken für die Bevölkerung abgeklärt werden, fordert eine Interessengruppe, die sich aus rzten, Umwelt- und Konsumentenschutzorganisationen zusammensetzt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    05.12.2003
      
      Microsoft mit neuem Lizenzprogramm
        Microsoft hat die Richtlinien zur Lizenzierung von Technologien überarbeitet. Demnach sollen Drittanbieter künftig eine breite Palette von Produkten wie Handelsmarken, Dateiformate oder Software in Lizenz nehmen können.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    10.11.2003
      
      Telegramm
        Da die Firstmark Communications ihre für 134 Millionen Franken ersteigerte WLL-Konzession für den drahtlosen Teilnehmeranschluss bis heute nicht genutzt hat, entzog ihr die eidgenössische Kommunikationskommission ComCom die Lizenz. IBM steht einem Bericht der südkoreanischen Zeitung JoongAng Daily zufolge im Verdacht, südkoreanische Staatsangestellte bestochen zu haben. Die örtliche Polizei durchsuchte die dortigen IBM-Büros daher nach Belastungsmaterial.  
                              
               weiterlesen