22.09.2003
      
      Michele Di Pippo neuer Mercury-Chef
        Die im Bereich "Business Technology Optimization" tätige Mercury Interactive, die ihren Stammsitz im kalifornischen Sunnyvale unterhält, bekommt mit Michele Di Pippo einen neuen Generaldirektor für die Schweize Dependance.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    18.09.2003
      
      Telegramm
        Siemens kündigte mit Hipath Xpressions 3.0 eine neue Massaging-Lösung an, die Mail, Voice-Mail, Fax sowie Pager und SMS umfasst. In der Remote-Management-Shell SSH und deren freier Implementierung Open-SSH, die in vielen Unix- und Linux-Derivaten verwendet wird, sollen sich potenziell sehr gefährliche Fehler in der Pufferverwaltung befinden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    17.09.2003
      
      Sun mit neuer Software-Strategie
        Im Rahmen ihrer Hausmesse Sun-Network kündigte Scott McNealy an, die Software-Strategie von Sun umzubauen. Die bisher unter "Sun One" vermarkteten Server-Softwareprodukte wie etwa Solaris, Cluster-Lösungen, Portal-, Messaging- und Directory Server, werden demnach künftig als "Java Enterprise System" (Codename Orion) in Erscheinung treten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    16.09.2003
      
      Telegramm
        Mit einem machen Security-Experten in den USA auf eine neue Lücke im Internet Explorer von Microsoft aufmerksam. Im Advisory beschreiben sie insgesamt sieben Lücken. In einer beissenden Kritik zur EU-Richtlinie über die Software-Patentierung warnen die Grünen Österreichs vor einer Patentdirektive. Sie könnte das Ende von Open-Source-Software bedeuten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    16.09.2003
      
      Linux-Internet-Zugang für Soho-Bereich
        Mit dem Conectai-2-air WLAN AP-600RP-USB bringt Fujitsu-Siemens einen Wireless-LAN-Internet-Zugang in die Regale, der auf die Soho-Anwender zugeschnitten ist (Small Office und Home Office).  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.09.2003
      
      Sun gewährt Einblicke in J2EE 1.4
        Sun hält für J2EE-Lizenznehmer (Java 2 Enterprise Edition) ein vorläufiges "Qualification Release" der kommenden Version 1.4 im Quellcode zur Verfügung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    11.09.2003
      
      Telegramm
        Letzte Woche kündigte Gateway die Entlassung von 400 Leuten an. Nun sollen weitere 850 den blauen Brief erhalten und bis Ende Jahr nochmals eine Stellenabbauetappe folgen. Nach der geharnischten Kritik des K-Tipp an den teuren Beratungskosten der Swisscom in ihren Handyshops erklärt die Telekomanbieterin, dass diese Dienste ab sofort gratis seien.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    11.09.2003
      
      Novell festigt Linux-Kurs
        Jack Messman, CEO der Netware-Herstellerin Novell, untermauerte an der europäischen Anwenderkonferenz Brainshare, die diese Woche in Barcelona über die Bühne ging, den Fahrplan seiner Firma in Richtung Linux und Open Source.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    10.09.2003
      
      Ellison ortet neues Software-Preismodell
        Die Verrechnung der Software-Kosten nach der Anzahl von Prozessoren ist laut Oracle-Chef Larry Ellison nicht mehr zeitgemäss.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    10.09.2003
      
      Sun-Urgestein Bill Joy geht
        Mit Bill Joy verlässt einer der Mitbegründer der Solaris- und Sparc-Firma Sun Microsystems das Unternehmen.  
                              
               weiterlesen