13.12.2004
Wettrüsten bei den Desktop-Suchmaschinen
Zwei Monate nachdem Google die Testversion eines Suchwerkzeuges für das PC-Desktop frei gegeben hatte, kontern nun Microsoft, Yahoo und Ask Jeeves mit eigenen Angeboten. Yahoo wird in den kommenden Tage die Beta-Version von "Yahoo Desktop Search" vorstellen. Ask Jeeves kündigte an, ihre Test-Software am 15. Dezember frei zu geben und Microsoft wird ebenfalls diese Woche das eigene "Desktop Search" präsenteren.
weiterlesen
10.12.2004
Speicher-Virtualisierung für die Kleinen
Gerade erst hat Sun Microsystems ihren Storedge 6920 lanciert. Das Datensilo versorgt den Mittelstand mit 4 bis zu 65 TByte Speicherplatz. Nun hat die Herstellerin versprochen, ihr Array für die An...
weiterlesen
10.12.2004
Palmsource peilt den Linux-Handymarkt an
Mit der Übernahme von China Mobile Soft Ltd. (CMS), Anbieter von Handysoftware, und dessen Tochter Mobile Soft Technology kann Softwerkerin Palmsource nun auch nach dem Handy-Markt greifen.
weiterlesen
09.12.2004
Kommerzielle Variante des Openexchange-Server
Der Suse Linux Openexchange-Server, der im August 2004 von dem Ex-Suse-Partner Netline unter die Open-Source-Lizenz "General Public License (GPL) gestellt wurde, soll im ersten Quartal 2005 als kommerzielles Produkt verfügbar sein.
weiterlesen
Hitachi
08.12.2004
SAN-Box für KMUs
Speziell für kleinere Unternehmen schnürt Hitachi Data Systems eine Komplettlösung für vernetzte Speicher. Als Subsystem kommt "Thunder 9520V" zum Einsatz, das mit kostengünstigen Serial-ATA-Festplatten bestückt ist, die eine Speicherkapazität von 13 TB bereitstellen.
weiterlesen
08.12.2004
Linux-Server-Markt wächst überproportional
Laut neuen Zahlen von Marktforscher IDC wird der Linux-Server-Markt bis 2008 jährlich um 22,8 Prozent wachsen. Damit wächst das Open-Source-Betriebssystem im Server-Bereich deutlich schneller als die Konkurrenzbetriebssysteme, denn für den gesamten Server-Markt prognostiziert IDC insgesamt nur ein Wachstum von durchschnittlich 3,8 Prozent pro Jahr.
weiterlesen
06.12.2004
Siemens muss über die Zukunft der Handy-Sparte entscheiden
Ende Januar 2005 fällt bei Siemens die Entscheidung über die verlustreiche Handy-Sparte. Zur Option stehen Sanierung, Verkauf, Zusperren oder eine Kooperation.
weiterlesen
Hintergrund
03.12.2004
«Die IT ist wie ein lebender Organismus»
Heutige Autos sind vollgestopft mit softwaregesteuerter Elektronik. Die Komplexität dieser Funktionselemente macht wiederum Fehler wahrscheinlicher. Wie die Forschung gegensteuert, erläutert der Fraunhofer-Wissenschaftler Herbert Weber.
weiterlesen
03.12.2004
HP setzt auf Veritas
Hewlett-Packard (HP) legt ihre Pläne, verschiedene Compaq-Techniken in ihr HP-UX zu integrieren, ad acta.
weiterlesen
02.12.2004
Sun zeigt Niagara-Chip im Februar
Der neue Sparc-Prozessor von Sun Microsystems mit dem Codenamen Niagara könnte möglicherweise auf dem nächsten Quartalstreffen der Company im Februar 2005 zu sehen sein.
weiterlesen