02.12.2004
IBM gründet Industrie-Konsortium für Power-Prozessor
Unter der Bezeichnung "Power.org" hat IBM eine Hersteller-Vereinigung ins Leben gerufen, um Partnern besseren Zugang zur Technik ihrer Power-Prozessorarchitektur gewährleisten zu können.
weiterlesen
01.12.2004
Frische Entwicklungskiste für Palm OS
Palmsource, Hüterin des Betriebssystems der Palm-Handhelds, stellt Version 1.1 der Entwicklerplattform für Palm OS bereit.
weiterlesen
01.12.2004
Microsoft und BT werben mit Software-Abo
Der Redmonder Softwaregigant spannt mit einem weiteren Telekommunikationsunternehmen zusammen, um Software im Abonnement anzubieten.
weiterlesen
01.12.2004
IBM und Sybase partnern
IBM und Sybase paktieren: Sie wollen die Datenbank von Sybase auf Linux-Server von Big Blue bringen.
weiterlesen
29.11.2004
HP bringt Software Automation Manager
Auf ihrer europäischen Anwenderkonferenz Software Universe in Madrid wird Hewlett-Packard (HP) morgen eine neue Software zur Verwaltungs-Automatisierung sowie ein neues Release seiner Helpdesk-Software ankündigen.
weiterlesen
29.11.2004
Sony, IBM und Toshiba enthüllen Pläne zum "Cell"-Chip
IBM, Sony und Toshiba haben erstmals genauere Angaben zu ihrem künftigen Prozessor mit Codenamen "Cell" veröffentlicht, der unter anderem in Sonys Playstation-2-Nachfolger zum Einsatz kommen soll.
weiterlesen
EU-Softwarepatente
25.11.2004
Zweideutig und gefährlich
Die vorgeschlagenen EU-Richtlinien zur Patentierbarkeit Computer-implementierter Erfindungen, besser bekannt als Softwarepatent-Richtlinien, haben sich zu einem hochbrisanten Politikum entwickelt. Eigentlich wollte der EU-Rat bis Freitag den Vorschlag formell absegnen. In der vergangenen Woche hatte jedoch die polnische Regierung dem Gesetzesentwurf überraschend eine klare Absage erteilt, woraufhin die Ratspräsidentschaft das Traktandum von der Tagesordnung genommen hat.
weiterlesen
24.11.2004
Sicherheitsleck im Java-Plug-in
Eigentlich ist Suns Java mit seinem Sandbox-Konzept eine sichere Sache - wäre da nicht der Datenaustausch mit Javascript im Browser-Plug-in.
weiterlesen
24.11.2004
Mehr Verantwortung für Schiebl
Smartstream Technologies, eine Anbieterin von Software für die Finanzindustrie, weitet das Verantwortungsgebiet von Christian Schiebl, seines Zeichens Country Manager für die Schweiz und für Deutschland, aus.
weiterlesen
24.11.2004
Linux-Server nehmen die Milliarden-Hürde
Zum ersten Mal wurden in einem Quartal Linux-Server für mehr als eine Milliarde Dollar verkauft. Dies geht aus einer aktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens IDC hervor.
weiterlesen