14.02.2005
Telegramm
Microsoft gab am 3GSM-Kongress in Cannes heute eine Kooperation mit dem Handy-Auftragshersteller Flextronics bekannt. Das Unternehmen aus Singapur wird eine Palette von GSM/GPRS-Mobiltelefonen mit dem Betriebsystem Windows Mobile fertigen. Bis Mitte dieses Jahres will Microsoft ihre Windows- und Office-Versionen auf Kiswahili herausbringen, - einer Sprache, die in sechs afrikanischen Ländern von etwa 100 Millionen Menschen gesprochen wird. "Wir wollen mehr Menschen in Afrika den Zugang zu Computern ermöglichen", so Patrick Opiyo, Projektmanager bei Microsoft in Nairobi.
weiterlesen
14.02.2005
Host-basierte Sicherheit für Clients
Mit der Version 6.0 ihrer "Integrity"-Software verspricht die Sicherheitsspezialistin Check Point eine zentral verwaltbare Sicherheit für Client-PC.
weiterlesen
14.02.2005
Multimedia-Middleware soll alles vernetzen
Forscher des Instituts für Computergrafik an der Universität des Saarlandes wollen alle Multimediageräte in Büro und Haushalt vernetzen.
weiterlesen
11.02.2005
Microsofts Antispyware wirkungslos
Sicherheitsexperten haben bereits den ersten Trojaner entdeckt, der Microsofts Antispyware aushebelt.
weiterlesen
11.02.2005
Referenzdesign für Linux-UMTS/Edge-Handy
Auf dem nächste Woche in Cannes stattfindenden 3GSM World Congress wollen Infineon, Samsung, Trolltech und Emuzed das weltweit wohl erste Referenzdesign für ein UMTS/ Edge-Smartphone präsentieren, das mit Linux arbeiten kann.
weiterlesen
11.02.2005
Die nächsten Groupwise-Schritte von Novell
Zwar stand Novell in jüngster Zeit nur noch wegen ihrem Linux- und Open-Source-Engagement in den Schlagzeilen, das heisse aber nicht, dass andere Produktsparten vernachlässigt würden, liess das Unternehmen verlauten. In den nächsten drei Jahren seien beispielsweise drei grosse Releases der Collaboration-Plattform "Groupwise" angesagt.
weiterlesen
10.02.2005
Die Karten werden neu verteilt
Laut Urs Würsch, Leiter der Enterprise Solutions Division von Alcatel Schweiz, werden die Karten im Telekomgeschäft neu verteilt. Auf dem Alcatel Enterprise Forum, das derzeit in Paris stattfindet, legte sich seine Firma strategisch auf drei Bereiche fest und kündigte eine Reihe neuer IP-Produkte an.
weiterlesen
10.02.2005
Telegramm
Der Richter im Prozess von SCO gegen IBM hat erstmals öffentlich die Behauptungen von SCO angezweifelt, die Big Blug ja vorwerfen, urheberrechtlich geschützte Unix-Quellcodes an die Entwickler des Linux-Kernels weitergegeben zu haben. Um die Produktion im ITK-Segment auszubauen, will Siemens in den kommenden drei Jahren 500 Millionen Dollar in Indien investieren. Unter anderem sollen 4000 Software-Ingenieure eingestellt werden.
weiterlesen
10.02.2005
Microsoft schnappt sich Security-Spezialistin Sybari
Die Gates-Company Microsoft hat Sybari Software, eine Spezialistin für Antivirus-, Antispam- und E-Mail-Filterungslösungen für Unternehmenskunden übernommen.
weiterlesen
08.02.2005
Intel beginnt die Fertigung von Dual-Core-Pentium
Die Chipschmiede Intel startet in dieser Woche mit der Produktion von Rechenherzen mit zwei Prozessorkernen (Dual Core). Die Chips werden voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2005 an Anwender ausgeliefert.
weiterlesen