SDA
2836 Artikel
Wahlen 2023
27.12.2023
Programmierfehler ist Ursache von falsch berechneten Parteistärken
Bei den nationalen Wahlen im Oktober sind Stimmen irrtümlich mehrfach gezählt und Parteistärken falsch berechnet worden. Gemäss einer Administrativuntersuchung war ein Programmierfehler der Grund.
weiterlesen
Verwaltung
22.12.2023
Bieler Regierung will sieben Millionen für die digitale Verwaltung
Der Bieler Gemeinderat hat beim Stadtrat die Genehmigung von drei Krediten in der Höhe von insgesamt 7,1 Millionen Franken für die digitale Verwaltung beantragt. Das städtische Parlament entscheidet voraussichtlich an seiner Sitzung am 18. Januar.
weiterlesen
Physik
22.12.2023
Schweizer Nobelpreisträger Queloz will Leben im Labor erschaffen
Noch in diesem Jahrhundert wird nach Ansicht des Schweizer Nobelpreisträgers Didier Queloz Leben im Labor geschaffen werden können. "Meiner Ansicht nach ist es nur eine Frage der Zeit, bis uns das gelingen wird", sagte der Physiker gegenüber Tamedia-Titeln.
weiterlesen
Raumfahrt
21.12.2023
Nasa testet hochmodernes Laser-Kommunikationssystem
Mit einem Katzenvideo aus dem All hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa ein hochmodernes Laser-Kommunikationssystem getestet. Das 15 Sekunden lange Video der Katze eines Nasa-Mitarbeiters wurde am Montag per Laser von einer Raumsonde zur Erde gesendet.
weiterlesen
Kriminalität
21.12.2023
Parlament für eigenen Straftatbestand gegen Belästigung im Internet
Das Parlament will einen eigenen Straftatbestand gegen Cybermobbing schaffen. Wie schon der Nationalrat hat der Ständerat am Donnerstag eine entsprechende parlamentarische Initiative der Aargauer SP-Nationalrätin Gabriela Suter angenommen.
weiterlesen
Onlineverkauf
20.12.2023
Rolex kassiert Busse von französischer Wettbewerbsbehörde
Der Luxusuhrenhersteller Rolex hat von der französischen Wettbewerbsbehörde eine Busse von 91,6 Million Euro erhalten. Denn der Schweizer Konzern hat über zehn Jahre lang seinen Distributionspartnern den Verkauf von Uhren übers Internet verboten.
weiterlesen
Digitalisierung
19.12.2023
Bund will neue Online-Plattform für Sozialversicherungen schaffen
Die Prozesse im Zusammenhang mit der AHV, der IV, den Ergänzungsleistungen und den Familienzulagen sollen digitalisiert werden. Der Bundesrat hat am Freitag ein neues Gesetz über Informationssysteme in den Sozialversicherungen (Biss) in die Vernehmlassung geschickt.
weiterlesen
Cyberkriminalität
18.12.2023
Bundesrat will Schutz vor Cyberangriffen weiter verstärken
Der Bundesrat möchte mehr Instrumente gegen Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen erhalten. Künftig will er etwa Beschaffungen von Lieferanten von IT-Lösungen verbieten können, die als problematisch für die Sicherheit der Schweiz gelten.
weiterlesen
Zifferblatt-Apps
18.12.2023
Swatch Group bleibt im Markenrechtsstreit gegen Samsung siegreich
Die Swatch Group hat eine weiteren Markenrechtsstreit gegen Samsung gewonnen. Nachdem bereits vor einem Jahr ein Rechtsstreit zugunsten von Swatch ausgegangen war, urteilte nun auch das britische Berufungsgericht im Sinne des Bieler Uhrenkonzerns.
weiterlesen
Jungunternehmen
15.12.2023
UBS investiert 15 Millionen Franken in Projekte mit der EPFL
Die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL) und die Bank UBS sind eine Partnerschaft eingegangen. In den nächsten 10 Jahren will die UBS bis zu 15 Millionen Franken in gemeinsame Projekte investieren, wie es in einer Mitteilung der EPFL hiess.
weiterlesen