SDA
3002 Artikel
USA
08.04.2024
Facebook-Konzern lässt mehr KI-Inhalte mit Warnhinweisen zu
Der Facebook-Konzern Meta wird mehr von Künstlicher Intelligenz erzeugte oder manipulierte Fotos und Videos mit Warnhinweisen auf seinen Plattformen lassen, statt sie zu löschen.
weiterlesen
Apple
08.04.2024
Musik-Abos in Europa künftig ausserhalb des App Stores möglich
Musikstreaming-Anbieter dürfen ihre Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum künftig zwar zu einem Abo-Abschluss ausserhalb des App Stores von Apple leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr von bis zu 27 Prozent vom Kaufpreis kassieren.
weiterlesen
Kriminalität
05.04.2024
Über eine Milliarde Dollar Lösegeld an Cyberkriminelle weltweit
Die Opfer von Cyberangriffen mit Erpressungssoftware haben im vergangenen Jahr erstmals mehr als eine Milliarde Dollar an Lösegeld bezahlt. Das geht aus dem "Crypto Crime Report 2024" der Analysefirma Chainalysis hervor.
weiterlesen
Informatik
05.04.2024
Weitere Stimmrechtsberater lehnen Abwahl des Sofwareone-VR ab
Der Verwaltungsrat von Softwareone bekommt weitere Unterstützung. Nach Glass Lewis und ISS hätten sich nun auch Ethos und Inrate gegen den vollständigen Austausch des Gremiums ausgesprochen, wie ihn die Gründeraktionäre fordern.
weiterlesen
Informationstechnologie
05.04.2024
Samsung wieder mit deutlichem Gewinnsprung
Dank der wieder erstarkten Nachfrage nach Speicherchips hat der Branchenführer Samsung im ersten Quartal 2024 wieder deutliche Zuwächse verzeichnet.
weiterlesen
Informatik
04.04.2024
SoftwareOne-Gründeraktionäre unterstützen Till Streichert
Die Gründungsaktionäre von SoftwareOne haben sich für die Wahl von Till Streichert als unabhängiges Mitglied in den Verwaltungsrat ausgesprochen. Die bisher von ihnen nominierte Annabella Bassler hat hingegen ihre Kandidatur zurückgezogen.
weiterlesen
Bundesgericht
04.04.2024
Sunrise hat Anspruch auf Schadenersatz durch den Bund
Sunrise hat Anspruch auf Schadenersatz für nutzlose Aufwendungen, die es im Zusammenhang mit einem Vergabeverfahren für die Erstellung von Datentransportleitungen getroffen hat. Dies hat das Bundesgericht entschieden. Wie hoch der Betrag sein wird, ist noch offen.
weiterlesen
USA
04.04.2024
Apple denkt über Haushalts-Roboter nach
Apple erwägt einem Medienbericht zufolge den Einstieg ins Geschäft mit Roboter-Technik fürs Zuhause. Unter anderem hätten sich Apple-Ingenieure mit einem Roboter beschäftigt, der Menschen im Haushalt folgen könne, schrieb der Finanzdienst Bloomberg am Mittwoch.
weiterlesen
Telekommunikation
03.04.2024
Quickline trotz mehr Kunden mit leicht weniger Umsatz im 2023
Nach dem leichten Plus im Vorjahr hat der Kabelnetzverbund Quickline im Geschäftsjahr 2023 wieder etwas Federn lassen müssen. Der Umsatz sank um 0,7 Prozent auf 245 Millionen Franken, obwohl das vor allem im Mittelland tätige Unternehmen mehr Kunden anlocken konnte.
weiterlesen
Wissenschaft
03.04.2024
Bundesrat will Frauenkarrieren in der Wissenschaft stärker fördern
Der Bundesrat sieht Handlungsbedarf bei der Förderung des akademischen Nachwuchses. Er will die wissenschaftlichen Karrierewege - insbesondere der Frauen - mit zusätzlichen 20 Millionen Franken über vier Jahre unterstützen.
weiterlesen