SDA
2836 Artikel
Informationstechnologie
04.01.2024
Airbus bietet für milliardenschweres Cyberdatengeschäft von Atos
Airbus will sich mit einem Milliardenbetrag die Cybersicherheits- und Datensparte des kriselnden französischen IT-Dienstleisters Atos sichern. Airbus bewerte das Geschäft rund um Big Data und Security (BDS) mit 1,5 bis 1,8 Milliarden Euro inklusive Schulden.
weiterlesen
Gesetze
03.01.2024
Diese rechtlichen Neuerungen gab es zum Jahreswechsel
Höhere Mehrwertsteuer, neue Post-Tarife, eine strengere Telefonüberwachung und Cybersicherheit: Am 1. Januar 2024 traten verschiedene Neuerungen in Kraft, die auch die IT-Branche betreffen.
weiterlesen
Informatik
03.01.2024
Stanser SoftwareOne übernimmt spanische Novis Euforia
Der IT-Dienstleister SoftwareOne kauft in Spanien zu und übernimmt den SAP- und Cloud-Service-Anbieter Novis Euforia mit Sitz in Madrid. Finanzielle Details gab das Unternehmen aus Stans NW nicht bekannt.
weiterlesen
Banken
02.01.2024
Wachsende Gefahr von Cyberangriffen: EZB testet Banken
Die Attacken auf IT-Systeme von Banken haben zuletzt zugenommen. Nun soll ein spezieller Krisentest Schwachstellen bei Geldhäusern aufdecken. Dem ersten Cyber-Stresstest der EZB müssen sich gut 100 Institute stellen.
weiterlesen
Analyse
29.12.2023
Drei Schweizer Unternehmen unter den 100 teuersten der Welt
Unter die 100 wertvollsten börsenkotierten Unternehmen der Welt haben es erneut drei Schweizer Unternehmen geschafft. Mehr als die Hälfte der am höchsten bewerteten Grosskonzerne hat ihren Sitz jedoch in den USA.
weiterlesen
Technologie
28.12.2023
KI erkennt kürzeste Gefühlsregungen besser als Therapeuten
Künstliche Intelligenz (KI) kann Gefühle anhand von Gesichtsausdrücken erkennen. In einer Machbarkeitsstudie von Forschenden der Universität Basel schnitt KI in einigen Teilen sogar besser ab als geschulte Therapeuten.
weiterlesen
IT-Beschaffungen
28.12.2023
Berufungskammer senkt Freiheitsstrafe für früheren Seco-Mitarbeiter
Die Berufungskammer des Bundesstrafgerichts hat die Freiheitsstrafe für den ehemaligen Seco-Ressortleiter von 52 auf 31 Monate gesenkt. Davon sind 9 Monate unbedingt ausgesprochen worden, wobei die Untersuchungshaft von 86 Tagen angerechnet wird.
weiterlesen
Kriminalität
28.12.2023
4000 Kabelnetzkunden in Rheinfelden erneut von Sabotage betroffen
In der Nacht auf Donnerstag sind in Rheinfelden AG erneut Glasfaserkabel mutwillig zerschnitten worden. Aktuell sind 4000 Kabelnetzkunden vom Ausfall der Internet-, Telefon- und TV-Anschlüsse betroffen, wie der Anbieter Breitband.ch mitteilte.
weiterlesen
Sabotage
27.12.2023
Mutwillig zerstörte Glasfaserkabel in Rheinfelden AG und Riehen BS
In Rheinfelden und Riehen sind seit Dienstag bei hunderten von Haushalten die Internet- und Telefonverbindungen sowie der TV-Empfang unterbrochen.
weiterlesen
Informatikprojekte
27.12.2023
Zürcher Justizdirektion muss Informatikprojekt "Juris X" beerdigen
Der Kanton Zürich hat ein weiteres Informatik-Debakel: Das über dreissig Jahre alte Datenverarbeitungssystem für den Justizvollzug kann bis auf Weiteres nicht erneuert werden. Das zuständige Informatikunternehmen Abraxas aus St. Gallen hat den Vertrag beendet.
weiterlesen