SDA
3002 Artikel
Informationstechnologie
03.04.2024
OpenAI stellte Programm zum Klonen von Stimmen vor
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat am Freitag ein Programm zum Klonen von Stimmen vorgestellt. Das Modell namens "Voice Engine" könne die Stimme eines Menschen auf Basis eines 15-sekündigen Audio-Originals duplizieren, heisst es in einem Blogeintrag von OpenAI.
weiterlesen
Telekommunikation
02.04.2024
Swisscom will auf zusätzlichen 3200 Kilometern Strassen aufreissen
Die Swisscom will für den Bau ihres Glasfasernetzes auf zusätzlichen 3200 Kilometern Strassen aufreissen. Sie reagiert damit auf den Druck der Eidgenössischen Wettbewerbskommission, welche 2020 eine Untersuchung zum Aufbau dieses Netzes einleitete.
weiterlesen
Telekommunikation
02.04.2024
Huawei verdient wieder deutlich mehr - trotz Sanktionen
Trotz Tech-Sanktionen ist der chinesische Telekommunikations-Riese Huawei im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Besonders das Geschäft im Privatkundenbereich, mit der Cloud und in der Automotive-Sparte stieg spürbar.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
28.03.2024
Google blockiert 5,5 Milliarden Werbeanzeigen im Jahr
Für Google ist Künstliche Intelligenz Fluch und Segen zugleich. KI erleichtert die Erstellung von betrügerischen Anzeigen. Sie hilft aber auch, die unerwünschten Inhalte zu erkennen und zu blockieren.
weiterlesen
Forschung
28.03.2024
Hochschule Luzern soll höhere Forschungsbeiträge erhalten
Die Zentralschweizer Kantone sollen der Hochschule Luzern (Fachhochschule Zentralschweiz) höhere Mittel für die Forschung gewähren. Dafür hat sich am Mittwoch der Landrat Nidwalden einstimmig ausgesprochen.
weiterlesen
Zeitumstellung
27.03.2024
Schweizer Funk-Uhren haben deutsche Zeit
Am Sonntag beginnt die Sommerzeit. Um 02.00 Uhr werden alle Uhren auf 03.00 Uhr eine Stunde vorgestellt. Viele Uhren erledigen dies automatisch. Aber wie eigentlich? Und sollte die Zeitumstellung nicht schon längst abgeschafft werden?
weiterlesen
Gesundheitsversorgung
27.03.2024
Finanzkontrolle: Zentrale Lösung für E-Patientendossier prüfen
Für das elektronische Patientendossier (EPD) soll eine zentralisierte Lösung geprüft werden. Die Eidgenössische Finanzkontrolle nimmt mit dieser Empfehlung an den Bund eine Forderung aus der Vernehmlassung auf. Der Bund sichert eine vertiefte Prüfung zu.
weiterlesen
Technologie
27.03.2024
Belgische Forschende wollen mit KI Biere besser machen
Mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz wollen Forschende neue Biere schaffen. Bisher sei es nur begrenzt möglich, über Verbrauchertests herauszufinden, welche Geschmacksrichtungen vom Markt gut angenommen werden, erläuterte ein Forschungsteam in einer neuen Studie.
weiterlesen
Detailhandel
26.03.2024
Migros setzt Fragezeichen hinter Galaxus in Deutschland
Der Migros-Führung bereitet die Expansion der Online-Tochter Digitec Galaxus in Deutschland wegen der hohen Verluste derzeit keine Freude. Wie es damit weitergeht, werde derzeit rege diskutiert, sagte Migros-Chef Mario Irminger an der Bilanzmedienkonferenz in Zürich.
weiterlesen
Schulsoftware
26.03.2024
Luzerner Regierung nimmt zweiten Anlauf in Sachen Schulsoftware
Für die Beschaffung sowie den Betrieb der neuen Schuladministrationssoftware hat der Luzerner Regierungsrat beim Kantonsparlament einen Sonderkredit von 8,76 Millionen Franken beantragt. Der Kantonsrat wird voraussichtlich in der Juni-Session darüber befinden können.
weiterlesen