SDA
2841 Artikel
Start bewilligt
24.06.2020
Bundesrat gibt der Schweizer Corona-Warn-App grünes Licht
Die Schweizer Corona-Warn-App kann ab Donnerstag landesweit genutzt werden. Der Bundesrat hat dazu die Verordnung über das Proximity-Tracing-System für das Coronavirus verabschiedet. Die freiwillige Anwendung soll helfen, Infektionsketten zu unterbrechen.
weiterlesen
Experten-Gespräche
24.06.2020
Neuer E-Voting-Anlauf
Bund und Kantone planen einen neuen E-Voting-Versuch. Zuvor will man aber ausgiebig inländische und ausländische Experten konsultieren.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz WWDC
23.06.2020
Apple ersetzt Intel-Chips
An seiner Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple angekündigt, bei neuen Macs Intel-Prozessoren durch eigene Chips zu ersetzen.
weiterlesen
Vorschau
22.06.2020
Das bringt Apples WWDC
Heute steigt Apples jährliche Entwicklerkonferenz WWDC (Worldwide Developers Conference) ausschliesslich im Cyberspace. Folgendes darf am Event erwartet werden.
weiterlesen
Teures IT-Projekt
19.06.2020
Nationalrat gibt grünes Licht für SAP-Migration beim Bund
Der Bund muss seine SAP-Systeme auf das neue S/4Hana umstellen. Der Nationalrat stimmte nun zwei Verpflichtungskrediten für das riesige Migrationsprojekt zu.
weiterlesen
Telekommunikation
18.06.2020
Sunrise übernimmt Web-TV-Firma Wilmaa
Der TV-Streaming-Anbieter Wilmaa ist von Sunrise übernommen worden. Die Marke bleibt aber weiterhin erhalten.
weiterlesen
Hackerattacken
18.06.2020
Delegierter für Cybersicherheit will Meldepflicht
Bislang melden Schweizer Unternehmen Cyberattacken vertraulich und freiwillig. Dies könnte sich Ende Jahr ändern. Eine solche Meldepflicht findet auch Florian Schütz, seit einem Jahr Delegierter des Bundes für Cybersicherheit, sinnvoll.
weiterlesen
Prominenter Abgang
17.06.2020
ABB: Digitalchef verlässt den Industriekonzern
Bei ABB kommt es zu einem prominenten Abgang. Der Digitalchef Guido Jouret wird den Industriekonzern «in naher Zukunft» verlassen.
weiterlesen
Schulcomputer
17.06.2020
Educa.ch: Neuer Rahmenvertrag mit Microsoft
Educa.ch hat einen neuen Rahmenvertrag mit Microsoft für die Nutzung von Computerprogrammen an Schulen in der Schweiz unterzeichnet. Viele Lehranstalten müssen mit höheren Lizenzkosten rechnen.
weiterlesen
Wettbewerb
16.06.2020
EU startet Kartellverfahren gegen Apple
Die EU-Kommission strengt gleich zwei Kartellverfahren wegen möglicher Wettbewerbsverzerrungen gegen Apple an.
weiterlesen