SDA
2835 Artikel
Studie im Jurabogen
11.05.2022
Telearbeit bei Grenzgängern positiv beurteilt
Unternehmen im Jurabogen haben während der Pandemie gute Erfahrungen mit Telearbeit bei Grenzgängern gemacht. Diese sollen in Zukunft bis zu 40 Prozent im Home Office arbeiten können.
weiterlesen
E-Government
10.05.2022
Bevölkerung will mehr Online-Behördenkontakte
Bevölkerung und Unternehmen wollen mehr digitale Behördenkontakte. Mehr als die Hälfte der «Behördengänge» wickelten sie 2021 bereits digital ab. Die Steuererklärung auf Papier ist ein Auslaufmodell. Das geht aus der 3. Nationalen E-Gouvernment-Studie hervor.
weiterlesen
Swisscom-Chef
09.05.2022
Pannen sind laut Schaeppi seltener geworden
Gemäss dem CEO von Swisscom, Urs Schaeppi, hat der Telekomriese weniger mit Pannen zu kämpfen als auch schon. Dies sagte er in einem Radiointerview.
weiterlesen
Apple, Google und Microsoft
05.05.2022
Tech-Allianz baut sichere Login-Verfahren ohne Passwort aus
Einloggen ganz ohne Passwort. Dies will eine Allianz der drei Tech-Giganten Apple, Google und Microsoft erreichen. Sie wollen dabei einen Standard der Fido Alliance pushen.
weiterlesen
NCSC
05.05.2022
Cyberangriffsversuche haben sich innert Jahresfrist verdoppelt
Gemäss Zahlen des Nationalen Zentrum für Cybersicherheit haben sich 2021 die Vorfälle im Bereich Cyberkriminalität im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Allerdings wurde auch 2020 ein Online-Meldeformular aufgeschaltet, das die Meldung von Attacken vereinfachte.
weiterlesen
Ausfall
04.05.2022
Swisscom schweizweit mit Unterbruch im Internet
Bei Swisscom ging am Dienstagabend in Sachen Internet nichts mehr. Auch der Fernsehdienst war teilweise betroffen. Inzwischen läuft das Netz wieder.
weiterlesen
Schulinformatik
02.05.2022
Berner Stadtpräsident entschuldigt sich für «base4kids»-Debakel
Die gelinde gesagt suboptimale Einführung der Schulinformatik «base4kids2» in der Stadt Bern hat Millionen gekostet und zu einem Vertrauensverlust geführt. Jetzt hat sich Stadtpräsident Alec von Graffenried für das Debakel entschuldigt.
weiterlesen
Studie
28.04.2022
Schub für Digitalisierung im Tourismus nach der Pandemie
Die Pandemie hat der Tourismusbranche zugesetzt. Diese hat auch durch zunehmende Digitalisierung auf die Herausforderungen reagiert, zeigt eine aktuelle Studie der Universität St. Gallen.
weiterlesen
Swisscom-Chef
28.04.2022
Lösung im Glasfaserstreit mit Weko zeichnet sich ab
Im Glasfaserstreit zwischen der Weko und Swisscom bahnt sich ein Kompromiss an. Dies bestätigt zumindest Swisscom-CEO Urs Schaeppi
weiterlesen
Studie
28.04.2022
Videokonferenzen bremsen Kreativität in der Arbeitswelt
Was früher unvorstellbar schien, ist längst Normalität: das Arbeiten ganzer Belegschaften im Home Office. Videokonferenzen ersetzen dabei den persönlichen Kontakt. Das Brainstormen dürfte allerdings darunter leiden.
weiterlesen