SDA
3001 Artikel
Universität Genf
23.03.2023
Schweizer Forscher entschlüsseln Denkprozesse von KI
Ein Forscherteam unter Leitung der Uni Genf hat eine neue Methode entwickelt, die dabei hilft, die Denkprozesse und Faktoren, die zur Entscheidung einer KI führen, besser nachzuvollziehen.
weiterlesen
Autoindustrie
21.03.2023
Hackerangriff auf italienischen Autohersteller Ferrari
Der Autohersteller Ferrari ist zum Ziel von Hackern geworden. Angeblich wurden dabei die Kontaktinformationen von Kunden gestohlen. Ferrari will laut eigenen Angaben nicht auf die gestellte Lösegeldforderung eingehen.
weiterlesen
Kündigungswelle
21.03.2023
Amazon streicht 9000 weitere Stellen – «ungewisse Wirtschaftslage»
Amazon hat bereits zum Jahresstart 18'000 Stellen gestrichen. Jetzt sollen weitere 9000 Jobs wegfallen. Betroffen sind diesmal das Anzeigengeschäft, die Cloud-Sparte AWS sowie der Livestreaming-Dienst Twitch.
weiterlesen
Grosser Rat BS
20.03.2023
Finanzkommission will höhere Garantie für Basler Biomedizin-Neubau
Die Finanzkommission des Basler Grossen Rats befürwortet die höhere Kreditsicherungsgarantie des Kantons für den Neubau Biomedizin. Sie beantragt dem Parlament einstimmig, die Garantie von 106 auf 182,5 Millionen Franken zu erhöhen, wie die Kommission mitteilte.
weiterlesen
Studie
17.03.2023
Google würde Schweizer Medien 154 Millionen Franken schulden
Eine Studie, die vom Verband Schweizer Medien in Auftrag gegeben wurde, hat ausgerechnet, wie viel Geld Google und andere Suchmaschinen den Schweizer Medienhäusern zahlen müssten, wenn sie dazu verpflichtet wären. Der Betrag: 154 Millionen Franken.
weiterlesen
Cybersicherheit
16.03.2023
Nationalrat will eine Meldepflicht für Cyberangriffe einführen
Wenn ein Betreiber einer kritischen Infrastruktur von einem Cyberangriff betroffen ist, dann soll er das in Zukunft innerhalb von 24 Stunden den Behörden melden. So will es der Nationalrat. Wer sich nicht daran hält, riskiert eine Busse.
weiterlesen
Walkout
15.03.2023
Google-Mitarbeitende protestieren in Zürich gegen Entlassungen
Zwischen 400 und 500 Google-Mitarbeitende haben heute in Zürich an einem «Walkout» teilgenommen. Sie wollen sich so solidarisch mit den Angestellten zeigen, die von der Entlassungswelle des Konzerns betroffen sind.
weiterlesen
ChatGPT
15.03.2023
OpenAI stellt neuen Chatbot-«Meilenstein» vor
Die neuste Version von ChatGPT soll nicht nur sicherer, genauer und menschlicher sein als ihre Vorgängerinnen, sie verfügt auch über neue Funktionen.
weiterlesen
Bundesverwaltung
14.03.2023
Letzte Differenz bei E-Government-Vorlage ist ausgeräumt
Die Eidgenössischen Räte haben der konsequenten Digitalisierung der Bundesverwaltung den Weg geebnet. Am Montag schloss sich der Nationalrat bei der letzten Differenz in der sogenannten E-Government-Vorlage dem Ständerat an.
weiterlesen
Quantenkryptographie
14.03.2023
Schweizer Forscher entwickeln Hochleistungsdetektoren gegen Spione
Quantencomputer könnten dank enormen Leistung schon bald die modernsten Datenverschlüsselungsverfahren aushebeln. Um dies zu verhindern, haben Forscher der Uni Genf einen neuen Sensor mit bisher unerreichter Leistung für die sogenannte Quantenverschlüsselung entwickelt.
weiterlesen