SDA
2916 Artikel
Parlamentsbeschluss
13.09.2022
Nationalrat will Frauen bei Digitalisierung mehr berücksichtigen
Der Nationalrat hat eine Motion seiner Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur angenommen, die eine stärkere Berücksichtigung der Perspektiven der Frauen bei der Digitalisierung fordert. Das Anliegen geht auf eine Petition der Frauensession von 2021 zurück.
weiterlesen
Politik
13.09.2022
Parlament will digitale Projekte mit Geld in Gang bringen
Das Parlament verlangt vom Bundesrat Investitionen in digitale Projekte von öffentlichem Interesse. Das Geld soll für sogenannte «Leuchtturmprojekte» aus dem privaten und privat-öffentlichen Bereich ausgegeben werden.
weiterlesen
Volksinitiative
12.09.2022
Unterschriftensammlung für mehr Schutz vor Elektrosmog beginnt
Morgen beginnt die Unterschriftensammlung für die sogenannte «Saferphone-Initiative». Damit soll der Gesundheitsschutz vor Elektrosmog in der Verfassung verankert werden.
weiterlesen
Politik
12.09.2022
Ob- und Nidwalden können mit dem E-Government vorwärts machen
Die Kantone Ob- und Nidwalden können mit ihrer neuen Informatikstrategie fortfahren. Mit der Zustimmung der Gemeinde Emmetten ist das nötige Quorum auch in Nidwalden erreicht und der Prozess kann fortgeführt werden.
weiterlesen
Expansion
08.09.2022
Kabelnetzverbund Quickline weitet Angebot auf ganze Schweiz aus
Quickline will mehr Kunden ansprechen und weitet sein Angebot auf die ganze Schweiz aus. Das neue Marktgebiet ist sechsmal grösser als bisher. Damit wird das Unternehmen zum direkten Konkurrenten von Salt, Sunrise und Swisscom.
weiterlesen
Digitalswitzerland
05.09.2022
Digitaltage: 200 kostenlose Veranstaltungen, Vorträge und noch mehr
Während sieben Wochen gibt es an den Digitaltagen für interessierte Besucher kostenlose Vorträge, Vorführungen und Workshops zum Thema Digitalisierung. Geplant sind Besuche an 19 Orten in sieben verschiedenen Regionen der Schweiz.
weiterlesen
Security
05.09.2022
Nationale Sensibilisierungskampagne für Cybersicherheit lanciert
Bund und Kantone wollen die Bevölkerung mit einer nationalen Sensibilisierungskampagne vor Cyberangriffen schützen. Laut dem Eidgenössischen Finanzdepartement können betrügerische Nachrichten von aufmerksamen Lesern schnell erkannt und Schaden verhindert werden.
weiterlesen
GfK-Prognose
01.09.2022
Umsatzrückgang im Technikmarkt erwartet
Die Marktforscher von GfK rechnen heuer mit einem Umsatzrückgang im Schweizer Markt für technische Konsumgüter. Allerdings galt 2021 auch als Rekordjahr.
weiterlesen
China und Russland
01.09.2022
USA beschränken Export von KI-Chips
Die USA haben neue Beschränkungen für den Export von Hochleistungschips nach China und Russland verhängt. Die Restriktionen betreffen Mikroprozessoren, die vor allem bei Anwendungen der künstlichen Intelligenz benötigt werden.
weiterlesen
Telekommunikation
01.09.2022
Sunrise übernimmt Telekom-Sparte von EBL
Die Genossenschaft Elekra Baselland (EBL) verkauft seine Telekom-Sparte an Sunrise.
weiterlesen