SDA
2916 Artikel
Cybersicherheit
16.03.2023
Nationalrat will eine Meldepflicht für Cyberangriffe einführen
Wenn ein Betreiber einer kritischen Infrastruktur von einem Cyberangriff betroffen ist, dann soll er das in Zukunft innerhalb von 24 Stunden den Behörden melden. So will es der Nationalrat. Wer sich nicht daran hält, riskiert eine Busse.
weiterlesen
Walkout
15.03.2023
Google-Mitarbeitende protestieren in Zürich gegen Entlassungen
Zwischen 400 und 500 Google-Mitarbeitende haben heute in Zürich an einem «Walkout» teilgenommen. Sie wollen sich so solidarisch mit den Angestellten zeigen, die von der Entlassungswelle des Konzerns betroffen sind.
weiterlesen
ChatGPT
15.03.2023
OpenAI stellt neuen Chatbot-«Meilenstein» vor
Die neuste Version von ChatGPT soll nicht nur sicherer, genauer und menschlicher sein als ihre Vorgängerinnen, sie verfügt auch über neue Funktionen.
weiterlesen
Bundesverwaltung
14.03.2023
Letzte Differenz bei E-Government-Vorlage ist ausgeräumt
Die Eidgenössischen Räte haben der konsequenten Digitalisierung der Bundesverwaltung den Weg geebnet. Am Montag schloss sich der Nationalrat bei der letzten Differenz in der sogenannten E-Government-Vorlage dem Ständerat an.
weiterlesen
Quantenkryptographie
14.03.2023
Schweizer Forscher entwickeln Hochleistungsdetektoren gegen Spione
Quantencomputer könnten dank enormen Leistung schon bald die modernsten Datenverschlüsselungsverfahren aushebeln. Um dies zu verhindern, haben Forscher der Uni Genf einen neuen Sensor mit bisher unerreichter Leistung für die sogenannte Quantenverschlüsselung entwickelt.
weiterlesen
Verwaltung
13.03.2023
Kanton Basel-Stadt will Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben
Kantonale Dienstleistungen sollen künftig in Basel-Stadt rund um die Uhr zugänglich sein. Zugunsten der Kundenfreundlichkeit soll der Zugang über die Departemente hinweg vereinheitlicht werden. Dies sieht die Digitalstrategie vor, die das Finanzdepartement präsentierte.
weiterlesen
Telekommunikation
10.03.2023
Mobilezone erzielt enttäuschendes Jahresergebnis - Aktie stürzt ab
Mobilezone konnte den Umsatz und den Gewinn im vergangenen Jahr leicht steigern. Die Erwartungen der Analysten und Anleger erfüllte das Unternehmen trotzdem nicht. Die Aktie stürzte nach der Präsentation der Zahlen ab.
weiterlesen
Kein Lösegeld bezahlt
08.03.2023
Tessiner Privatklinik Opfer von Cyberattacke
Die Klinik Santa Chiara in Locarno ist in der vergangenen Woche Opfer eines Cyberangriffs geworden. Die Kriminellen hätten Erpressungssoftware eingesetzt. Die Klinik, die zur Gruppe Clinica Luganese (Moncucco) gehört, hat laut eigenen Angaben kein Lösegeld bezahlt.
weiterlesen
Informatik
08.03.2023
Schweizer Wissenschaftler bringen Computer dem Gehirn näher
Schweizer Forscher bringen Computer dem menschlichen Gehirn einen Schritt näher. Ein neuartiger Computerbaustein verarbeitet nach dem Vorbild von Synapsen und Neuronen grosse Datenmengen schnell und energieeffizient.
weiterlesen
Bildung
07.03.2023
Schweizer Arbeitsmarkt verlangt nach höheren Bildungsabschlüssen
Jede und jeder zweite 25- bis 34-Jährige in der Schweiz hat einen Abschluss an einer Hochschule oder in höherer Berufsbildung. Das führt nicht zu einer Erosion bei den Löhnen.
weiterlesen